Lohbach (Chiemsee)
Der Lohbach ist ein Fließgewässer im bayerischen Landkreis Traunstein. Der Bach entsteht östlich des Weilers Eglsee in einer Quelle namens Buchbrunnen. Bei Stöttham mündet er in den Chiemsee.
| Lohbach | ||
![]() Kneippbad des Lohbachs bei Stöttham[1] Kneippbad des Lohbachs bei Stöttham[2] | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: ?? | |
| Lage | Bayern | |
| Flusssystem | Donau | |
| Abfluss über | Chiemsee → Alz → Inn → Donau → Schwarzes Meer | |
| Quelle | bei Eglsee 47° 54′ 5″ N, 12° 35′ 8″ O | |
| Quellhöhe | ca. 558 m ü. NHN | |
| Mündung | bei Stöttham in den Chiemsee 47° 54′ 7″ N, 12° 31′ 8″ O | |
| Mündungshöhe | 518 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 40 m | |
| Sohlgefälle | ca. 6,9 ‰ | |
| Länge | ca. 5,8 km | |
Geschichte
Die Versickerung des Eglseebachs und die Quelle bei Stöttham wird von Karl Troll (1924) bei der Beschreibung des Erlstätter Trockentales erwähnt und ist in älteren Karten eingezeichnet.[3]
Erst im 20. Jahrhunderts wurde von Laimgrub bis Stöttham ein Entwässerungsgraben angelegt und der gesamte Verlauf als Lohbach benannt.
Quelle bei Stöttham
Verlauf des Lohbach
Versickerung bei Laimgrub
Weblinks
Commons: Lohbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- www.Chieming.de
- www.Chieming.de
- Troll C.: Der Diluviale Inn-Chiemsee-Gletscher, Das geographische Bild eines typischen Alpenvorlandgletschers
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.jpg.webp)