Loensia variegata
Loensia variegata ist eine Staublaus aus der Familie Psocidae.
Loensia variegata | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Loensia variegata | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Loensia variegata | ||||||||||||
(Latreille, 1799) |
Merkmale
Die Insekten erreichen eine Länge von 3 bis 4 Millimetern.[1] Sie besitzen eine unverwechselbare Musterung. Über die Flügel verlaufen vier teilweise miteinander verbundene dunkle Bänder. Außerdem sind die Flügel von zahlreichen kleinen weißen Punkten übersät.[1]
Verbreitung und Lebensraum
Die Art ist in der Paläarktis verbreitet.[2][3] Ihr Vorkommen reicht von Europa und den Kanarischen Inseln über den Nahen Osten und Russland bis nach Taiwan in Ostasien.[3]
Lebensweise
Die Staubläuse werden hauptsächlich in der Zeit von Juli bis September beobachtet.[1] Sie halten sich häufig an Baumstämmen auf. Sie ernähren sich von Moos, Flechten und Pilzen.[1]
Einzelnachweise
- Loensia variegata. www.naturespot.org.uk. Abgerufen am 6. November 2021.
- Loensia variegata bei Fauna Europaea. Abgerufen am 6. November 2021
- Loensia variegata. insectoid.info. Abgerufen am 22. August 2017.
Weblinks
Commons: Loensia variegata – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.