Lo-Kloster

Das Kloster Lo bzw. Lo Gönpa (tibetisch ལོ་དགོན་པ Wylie lo dgon pa[1]) ist ein frühes tibetisches Kloster der Kadam-Schule des tibetischen Buddhismus in Zentral-Tibet. Es liegt im Kreis Dagzê (Tagtse) der bezirksfreien Stadt Lhasa des Autonomen Gebiets Tibet der Volksrepublik China.

Das Kloster wurde 1095 von Phuchungwa Shönnu Gyeltshen (tib.: phu chung ba gzhon nu rgyal mtshan[2]; 1031–1106) und Chengawa Tshülthrim Bar (tib.: spyan snga ba tshul khrims 'bar[3]; 1038–1103), zweien der sogenannten „Drei Brüder“[4] aus der Kadam-Schule, gegründet.

Siehe auch

Einzelnachweise und Fußnoten

  1. chin. Luo si (洛寺, Luò Sì)
  2. chin. Puqiongwa Xuannu Jianzan 普琼哇·旋努坚赞
  3. chin. Jing'ewa Cicheng Ba 京俄哇·次成拔; vgl. tbrc
  4. vgl. rigpawiki.org: Three Brothers (gefunden am 2. Juni 2010).
Lo-Kloster (Alternativbezeichnungen des Lemmas)
lo dgon pa, Luo si 洛寺, Luò Sì, Lo Monastery, Lo Gonpa, Lo Gompa

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.