Liulihe-Stätte
Die Liulihe-Stätte (chinesisch 琉璃河遗址, Pinyin Liúlihé yízhǐ, englisch Liulihe Site) im Stadtunterbezirk Liulihe, Stadtbezirk Fangshan, Peking, China, ist eine ehemalige Hauptstadt des Staates Yan aus der Westlichen Zhou-Dynastie.
1973 wurde dort mehrere Bronzen mit der Beschriftung „匽(燕)侯“ („Yan hou“, d. h. „Markgraf von Yan“) ausgegraben. Nach der Grabstätte wird die Stätte auch Grabstätte des Staates Yan (燕国墓地, Yanguo mudi, englisch State of Yan Cemetery) genannt.
Seit 1988 steht sie auf der Liste der Denkmäler der Volksrepublik China in Peking (3-201).
Literatur
- Beijingshi Wenwu Yanjiusuo (Beijing Cultural Relic Research Institute): Liulihe Xizhou Yanguo Mudi: 1973–1977 (Yan State Cemetery of the Western Zhou Period at Liulihe) Beijing, 1995; ISBN 7501008655 (engl. Zusammenfassung)
- Sun, Yan. 2006. "Cultural and Political Control in North China: Style and Use of the Bronzes of Yan at Liulihe during the Early Western Zhou." In: Contact and Exchange in the Ancient World. Edited by Victor H. Mair. University of Hawai'i Press, Honolulu. Pages 215-237. ISBN 9780824828844; ISBN 0824828844.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.