Lithiumtitanate
Lithiumtitanate sind gemischte Oxide des Lithiums und des Titans. Sie gehören zur Gruppe der Titanate und sind keramikartige Feststoffe. Insbesondere die folgenden Mischoxide werden als Lithiumtitanate bezeichnet:
- Das Lithiumtitanat Lithiumtitanspinell Li4Ti5O12, ein Oxid mit Spinellstruktur, das als Lithiumspeichermaterial an der Kathode von Lithiumtitanat-Akkumulatoren dient.[1]
- Das monokline Lithiummetatitanat Li2TiO3 (Dilithiumtitanoxid), das z. B. als Zusatzstoff für Porzellanglasuren verwendet wird.
Das Phasendiagramm zeigt noch weitere Lithiumtitanoxide, z. B. solche, die sich vom Rutil oder von Anatas ableiten.[2]
- Lithiumorthotitanat Li4TiO4
- Lithiumtitanramsdellit Li2Ti3O7 (Kristallstruktur vom Ramsdellit-Typ)
Einzelnachweise
- Reiner Korthauer: Handbuch Lithium-Ionen-Batterien. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-642-30653-2, S. 56 (books.google.com).
- Kolb Matthias: Strength of advanced ceramic breeder pebbles: influence of fabrication methods, composition and annealing. KIT Scientific Publishing, 2019, ISBN 978-3-7315-0899-1, S. 28 (books.google.com).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.