Literaturpreis des Kantons Bern

Der Literaturpreis des Kantons Bern wird seit 2005 jährlich von der deutschsprachigen Literaturkommission des Kantons Bern in Zusammenarbeit mit dem Amt für Kultur vergeben.

Hintergrund

Es werden Werke, Texte, Produkte oder Programme von Berner Literaturschaffenden ausgezeichnet. In die Bewertung werden Bücher, Hörbücher, Hörspiele, Theatertexte, literarische Kleinformen und performative Literatur sowie Übersetzungen einbezogen. Der Preis gehört zusammen mit dem Grossen Literaturpreis von Stadt und Kanton Bern sowie dem Berner Schreibstipendien (Schreib- und Mentorenförderung) zur Kulturförderung im Bereich der Literaturschaffenden im Kanton.[1] Der Preis kann mehrfach vergeben werden und ist mit jeweils CHF 10'000.- dotiert.

Preisträger (Auswahl)

  • 2020: Fitzgerald&Rimini, Julia Haenni, Eva Maria Leuenberger, Sunil Mann, Giuliano Musio, Regula Portillo.
  • Informationen zur Kulturförderung für Literaturschaffende im Kanton Bern

Einzelnachweise

  1. Literaturschaffende (Kultur) Bildungs- und Kulturdirektion – Kanton Bern. Abgerufen am 28. April 2021.
  2. Drei Bieler Autoren erhalten Literaturpreis. Abgerufen am 28. April 2021.
  3. Literarische Ehren für die altehrwürdige Gruselgeschichte. In: Berner Zeitung. ISSN 1424-1021 (bernerzeitung.ch [abgerufen am 28. April 2021]).
  4. Verzeichnis der Preisträger auf der Website der Bildungs- und Kulturdirektion des Kanton Bern (pdf)
  5. Der Kanton Bern zeichnet Literatinnen und Literaten aus – Ausgezeichnete Romane, Gedichte und Spoken Word-Werke. Abgerufen am 28. April 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.