Liste von Terroranschlägen in Belgien

Die Liste von Terroranschlägen in Belgien beinhaltet eine Übersicht über in Belgien verübte Terroranschläge.

Zur großen Übersicht siehe Liste von Terroranschlägen.

Erläuterung

In der Spalte Politische Ausrichtung ist die politische bzw. weltanschauliche Einordnung der Täter angegeben: faschistisch, rassistisch, nationalistisch, nationalsozialistisch, sozialistisch, kommunistisch, antiimperialistisch, islamistisch (schiitisch, sunnitisch, deobandisch, salafistisch, wahhabitisch), hinduistisch. Bei vorrangig auf staatliche Unabhängigkeit oder Autonomie zielender Ausrichtung ist autonomistisch vorangestellt, gefolgt von der Region oder der Volksgruppe und ggf. weiteren Merkmalen der Täter: armenisch, irisch (katholisch), kurdisch, tirolisch, tschetschenisch, dagestanisch, punjabisch (sikhistisch), palästinensisch.

Die Opferzahlen der Anschläge werden farbig dargestellt:

  • unbekannte Anzahl von Toten bzw. Verletzten
  • 0 Tote bzw. Verletzte
  • 1–19 Tote bzw. Verletzte
  • 20–49 Tote bzw. Verletzte
  • 50–99 Tote bzw. Verletzte
  • 100 und mehr Tote bzw. Verletzte
    • Die in Klammern ( ) gesetzten Toten/Verletzte stehen für bei den Anschlägen getötete/verletzte Täter.

    Liste

    Datum / Beginn Ort Artikel / Quelle(n) Täter Politische Ausrichtung Mittel Ziel Tote Verletzte Hintergrund
    27. Juli 1980 Antwerpen [1] Abu-Nidal-Organisation autonomistisch-palästinensisch Granate Jüdische Zivilisten vor Kulturzentrum 1 20 Israelisch-Palästinensischer Konflikt
    04. Juni 2003 Brüssel [2] Briefe mit Adamsit und Hydrazin US-Botschaftsangestellte 0 20
    22. März 2016 Brüssel Terroranschläge in Brüssel am 22. März 2016[3][4] IS salafistisch, wahhabitisch 3 Selbstmordattentäter Flughafen, U-Bahnhof 32 (+3) 340

    Einzelnachweise

    1. Eintrag mit GTD ID 198007270001 in der Global Terrorism Database der University of Maryland; abgerufen am 7. Dezember 2018.
    2. Eintrag mit GTD ID 200306040003 in der Global Terrorism Database der University of Maryland; abgerufen am 7. Dezember 2018.
    3. Eintrag mit GTD ID 201603220002 in der Global Terrorism Database der University of Maryland; abgerufen am 9. Februar 2021.
    4. Eintrag mit GTD ID 201603220001 in der Global Terrorism Database der University of Maryland; abgerufen am 9. Februar 2021.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.