Liste von Aussichtstürmen in Hamburg

Die Liste von Aussichtstürmen in Hamburg enthält Bauwerke, welche über für den Publikumsverkehr zugängliche Aussichtsmöglichkeiten verfügen. Sie umfasst Aussichts-, Fernseh- und Wassertürme, Hochhäuser, Kirchtürme, stationäre Fahrgeschäfte und sonstige Aussichtsplattformen auch ehemalige Türme (usw.). Die Listen enthalten keine reisenden Panoramafahrgeschäfte.

Liste

Anmerkung: Die Tabellenspalten sind sortierbar, dazu dienen die Symbole bei den Spaltenüberschriften. In der Ausgangsansicht sind die Türme nach Gesamthöhe (absteigend), bei gleicher Höhe nach Name des Bauwerks (aufsteigend) sortiert.

Bestehende Bauwerke

Name
des Bauwerks
Ort Bau-
jahr[1]
Ges.
höhe
(m)
Platt-
form-
höhe
(m)
Auf-
zug
Bauwerkstyp Bemerkungen Bild
Heinrich-Hertz-TurmHamburg-St. Pauli
Lage
1968280120jaSendeturm (Stahlbeton)seit 2001 geschlossen
Mahnmal St. NikolaiHamburg
Lage
1874147076jaKirchturmseit 2005 Aussichtsturm mit gläsernem Fahrstuhl
Hauptkirche Sankt Petri (Hamburg)Hamburg
Lage
1878132123neinKirchturm
ElbphilharmonieHamburg-HafenCity
Lage
2016110037jaKonzerthausAussichtsplattform auf der öffentlichen Plaza
Wasserturm Hamburg-WinterhudeHamburg-Winterhude
Lage
1915064,5042jaSteinturmheute als Planetarium und Aussichtsturm genutzt
Flakturm WilhelmsburgHamburg-Wilhelmsburg
Lage
1943041,6030jaStahlbetonturmim 2. Weltkrieg wurden in Hamburg zwei große Flaktürme gebaut. Beide enthielten Luftschutzräume für mehrere zehntausend Menschen. Der Flakturm VI in Wilhelmsburg ist heute besteigbar.
Aussichtsturm ZuckerstangenHamburg-Neuallermöhe
Lage
2004025018neinStahlkonstruktionSkulptur und Aussichtsturm mit 3 Wendeltreppen
SüllbergturmHamburg-Blankenese
Lage
1887020neingemauerter Turm
ViewPoint HafenCityHamburg-HafenCity
Lage
2004013neinStahlkonstruktionseit 2013 am Baakenhafen
Leuchtfeuer BunthausHamburg-Wilhelmsburg
Lage
1913006,95neinHolzturmehemaliger Leuchtturm
Aussichtsturm FinkenwerderHamburg-Finkenwerder
Lage
000?006neinStahlkonstruktionLeuchtturm; Höhe ca.

Nicht mehr bestehende Bauwerke

Name
des Bauwerks
Ort Bau-
jahr[1]
Ges.
höhe
(m)
Platt-
form-
höhe
(m)
Auf-
zug
Bauwerkstyp Bemerkungen
Bismarckturm HamburgHamburg-St. Pauli1889022015neingemauerter Turm1926 abgerissen

Siehe auch

Abkürzungen

In den Tabellen verwendete Abkürzungen bedeuten:

  • Jh. = Jahrhundert
Commons: Aussichtstürme in Hamburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Anmerkungen

  1. Baujahr entspricht der Fertigstellung oder der Eröffnung des Bauwerkes
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.