Liste der Studentenverbindungen in Heidelberg

In Heidelberg gibt es 29 verschiedene Studentenverbindungen, die unterschiedlichen Korporationsverbänden angehören.

Aktive Verbindungen

Name der Verbindung Gründung Farben Wappen Zirkel Verband Fechtfrage Mitglieder Verbindungshaus
Corps Suevia Heidelberg[1]1810
schwarz-gelb-weiß von unten
KSCVpflichtschlagendMännerbund
Corps Saxo-Borussia Heidelberg1820
weiß–grün–schwarz–weiß
KSCVpflichtschlagendMännerbund
Corps Rhenania Heidelberg[2]1849
blau-weiß-rot
KSCVpflichtschlagendMännerbund
Corps Thuringia[3]1908
schwarz-karmesinrot-weiß
WSCpflichtschlagendMännerbund
Alte Leipziger Landsmannschaft Afrania[4]1839
grün-weiß-gold
CCpflichtschlagendMännerbund
Landsmannschaft Zaringia Heidelberg[5]1880
schwarz-gold-grün
CCpflichtschlagendMännerbund
Landsmannschaft Teutonia Heidelberg-Rostock[6]1883
rot-weiß-violett
CCpflichtschlagendMännerbund
Turnerschaft Rhenopalatia[7]1885
hellblau-weiß-dunkelblau
CCpflichtschlagendMännerbund
Turnerschaft Ghibellinia zu Heidelberg[8]1886
moosgrün–weiß–rosa
CCpflichtschlagendMännerbund
Burschenschaft Allemannia Heidelberg[9]1856
schwarz weiß rot (von unten)
SKpflichtschlagendMännerbund
Burschenschaft Normannia zu Heidelberg[10]1890
schwarz-rot-gold auf weiß
DBpflichtschlagendMännerbund
Burschenschaft Frankonia[11]1856
gold-schwarz-rot-gold
fakultativ schlagendMännerbund
Burschenschaft Vineta Heidelberg[12]1879
hellblau-weiß-schwarz
fakultativ schlagendMännerbund
Verbindung Leonensia[13]1871
blau-gold-rot (f.f.)
MRfrei schlagendMännerbund
Verbindung Karlsruhensia[14]1878
rot-gold-rot (f.f.)
MRfrei schlagendMännerbund
KDStV Arminia Heidelberg[15]1887
schwarz-weiß-blau
CVnichtschlagendMännerbund
KDStV Ferdinandea (Prag) Heidelberg[16]1886
schwarz-weiß-orange
CVnichtschlagendMännerbund
K.St.V. Palatia Heidelberg[17]1872
rot-gold-himmelblau
KVnichtschlagendMännerbund
Heidelberger Wingolf[18]1851
blau-weiß-gold
WBnichtschlagendMännerbund
W.K.St.V. Unitas Ruperto Carola[19]1900
gold-blau-weiß (f.f.)
UVnichtschlagendMännerbund
W.K.St.V. Unitas Maria Magdalena[20]2005
weiß-gold-blau (f.f.)
UVnichtschlagendDamenverbindung
Verein Deutscher Studenten Heidelberg[21]1882
schwarz-weiß-rot (f.f.)
VVDStnichtschlagendMännerbund
SBV Hercynia[22]1852
blau-rot-gold
SBnichtschlagendgemischt
Akademisch Musische Vereinigung Stauffia[23]1883
rot-weiß-gold (f.f.)
SVnichtschlagendgemischt
Palais Rischer
Akademisch Theologische Verbindung Wartburg1863
violett-weiß-grün
nichtschlagendMännerbund
Verbindung Rupertia[24]1873
rot-weiß-rot (f.f.)
nichtschlagendMännerbund
Corps Vandalo-Guestphalia[25]1950
gold-grün-gold
nichtschlagendMännerbund
AV Nausikaa[26]1987
rot-gold
nichtschlagendDamenverbindung
Verein Alt-Heidelbergerinnen[27]2003
rot-weiß-grün (f.f.)
nichtschlagendDamenverbindung

f.f. = farbenführend, wenn nicht angegeben dann farbentragend

Vertagte Verbindungen

Name der Verbindung Gründung Farben Wappen Zirkel Verband Fechtfrage Mitglieder Verbleib
K.St.V. Ripuaria1899
grün-gold-rot (f.f.)
KVnichtschlagendMännerbundUm 1990 suspendiert
ATV Hasso-Rhenania1899
rot-weiß-grün (f.f.)
ATBnichtschlagendMännerbundUm 1990 suspendiert
Burschenschaft Rheno-Arminia1913
violett-weiß-hellblau
DBschlagendMännerbund1971 suspendiert, AH teils zu Hansea Mannheim und Normannia Heidelberg
Sängerschaft Cheruskia1948
weiß-rot-gold
DSfreischlagendMännerbundnach 2015 suspendiert
Wissenschaftliche Verbindung Cimbria1876
violett-weiß-violett
DWVnichtschlagendMännerbund1984 suspendiert

Erloschene Verbindungen

Name der Verbindung Gründung Farben Wappen Zirkel Verband Fechtfrage Mitglieder Verbleib
Corps Guestphalia1818
grün-weiß-schwarz
KSCVschlagendMännerbundWS 1934/35 suspendiert, 1950 mit Corps Vandalia zu Vandalo-Guestphalia fusioniert
Corps Vandalia1842
gold-rot-gold
KSCVschlagendMännerbund1935 suspendiert, 1950 mit Corps Guestphalia zu Vandalo-Guestphalia fusioniert
Landsmannschaft Vandalia Breslau1859
blau-rot-weiß
CCschlagendMännerbund1980 suspendiert, 1983 mit L! Zaringia fusioniert
MNV Markomannia1876
violett-weiß-gold
DWVnichtschlagendMännerbundWS 1969/70 suspendiert
Verbindung Bavaria1890
violett-weiß-orange
KCschlagendMännerbundWS 1933/34 suspendiert, AHV nach 1945 in New York
VJSt Ivria1911
blau-weiß-gelb (f.f.)
KJVfreischlagendMännerbundSS 1933 aufgelöst

Literatur

  • Ernst Hans Eberhard: Handbuch des studentischen Verbindungswesens. Leipzig, 1924/25, S. 66–70.
  • Ernst-Günter Glienke: Civis Academicus 2005/2006, SH-Verlag, Köln 2004, ISBN 3-89498-149-0.
  • Gerhart Berger, Detlev Aurand: … Weiland Bursch zu Heidelberg… Eine Festschrift der Heidelberger Korporationen zur 600-Jahr-Feier der Ruperto Carola. Heidelberg 1986. ISBN 978-3-920431-63-5.

Webseiten

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.