Liste der Stolpersteine in Adendorf

Die Liste der Stolpersteine in Adendorf enthält alle Stolpersteine, die im Rahmen des gleichnamigen Projekts von Gunter Demnig in Adendorf verlegt wurden. Mit ihnen soll an Opfer des Nationalsozialismus erinnert werden, die in Adendorf lebten und wirkten.

Das Projekt in Adendorf wurde im Schuljahr 2011/2012 durch den Politikkursus „Sinti und Roma“ der Oberschule am Katzenberg angestoßen.[1] Der erste Stein wurde am 10. Oktober 2012 verlegt.

Am 3. Oktober 2014 wurde vor dem Rathaus[2] der 2. Stein verlegt.

Liste der Stolpersteine

f1 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap

Bild Name und Inschrift Adresse Verlege­datum sonstige Informationen
Hier lernte
Wolfgang Mirosch
Jg. 1935
deportiert 1943
'Zigeunerlager'
Auschwitz
tot 9.11.1943
verhungert
Dorfstraße 58

10. Okt. 2012
Im Köhlerweg 2
wohnte und arbeitete
Bürgermeister
Wilhelm Wiese
Jg. 1891
verhaftet 1944
'Aktion Gewitter'
Neuengamme
ermordet 17.3.1945
Rathausplatz

3. Okt. 2014
Commons: Stolpersteine in Adendorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Erster Stein
  2. der 2. Stein
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.