Liste der Stadtbezirke von Ingolstadt

Das Stadtgebiet von Ingolstadt ist in 12 Stadtbezirke und 61 Unterbezirke gegliedert. In jedem Stadtbezirk gibt es einen Bezirksausschuss, der zwischen 13 und 17 Mitglieder hat. Diese Gremien werden nach jeder Kommunalwahl vom Stadtrat Ingolstadts neu bestimmt. Die Bezirksausschüsse sind zu wichtigen, den Stadtbezirk betreffenden Angelegenheiten zu hören. Die endgültige Entscheidung über eine Maßnahme obliegt dann jedoch dem Stadtrat der Gesamtstadt.

Die 12 Stadtbezirke Ingolstadts mit Einwohnerzahl und Fläche:

Stadtbezirke und Unterbezirke der Stadt Ingolstadt
StadtbezirkEinwohner
31. Dez. 2018[1]
Fläche
Hektar
I Mitte14.7891.142,4
II Nordwest18.067469,9
III Nordost20.571473,8
IV Südost18.4591.395,5
V Südwest10.672645,7
VI West7.0223.341,9
VII Etting4.630861,4
VIII Oberhaunstadt5.205553,1
IX Mailing5.653812,7
X Süd9.2632.700,1
XI Friedrichshofen-Hollerstauden10.114487,6
XII Münchener Straße13.736449,9
I-XII Ingolstadt138.1811.3334,0

Die zugehörigen Unterbezirke und deren amtliche Nummern:

I Mitte II Nordwest III Nordost IV Südost
  • 21 Gabelsbergerstraße
  • 22 Nordbahnhof
  • 23 Herschelstraße
  • 24 Piusviertel
  • 25 Auto-Union-Bezirk
  • 26 Richard-Strauß-Straße
  • 31 Schlachthofviertel
  • 32 Josefsviertel
  • 33 Gewerbegebiet Nordost
  • 34 Am Wasserwerk
  • 35 Schubert-&-Salzer-Bezirk
  • 36 Konradviertel
  • 41 Ringsee
  • 42 Kothau
  • 43 Augustinviertel
  • 44 Monikaviertel
  • 45 Gewerbegebiet Südost
  • 46 Niederfeld
  • 47 Rothenturm
  • 48 Am Auwaldsee
V Südwest VI West VII Etting VIII Oberhaunstadt
  • 81 Oberhaunstadt
  • 82 Unterhaunstadt
  • 83 Müllerbadsiedlung
IX Mailing X Süd XI Friedrichshofen-Hollerstauden XII Münchener Straße
  • 91 Feldkirchen
  • 92 Mailing (Fort Wrede)
  • 93 Mailing Nord
  • 94 Mailing Süd
  • 101 Zuchering Süd
  • 102 Winden
  • 103 Hagau
  • 104 Stangletten
  • 105 Oberbrunnenreuth
  • 106 Spitalhof
  • 107 Unterbrunnenreuth
  • 108 Zuchering Nord

Einzelnachweise

  1. Statistiken nach Stadtteilen – Kleinräumige Daten der Stadt Ingolstadt. Abgerufen am 12. Januar 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.