Liste der Ortsnamen auf Gökçeada / Imvros
Diese Liste der Ortsnamen auf Gökçeada / Imvros enthält eine Auswahl wichtiger Ortsnamen auf der türkischen Insel Gökçeada / Imvros. Da die Bevölkerung der Insel ursprünglich Griechen waren, die noch heute eine Minderheit auf der Insel bilden, haben viele Orte einen griechischen und türkischen Namen. Bis ins 20. Jahrhundert hinein, wurden fast nur griechische Namen benutzt, die teilweise an die türkische Sprache angepasst wurden. Danach wurde nach und nach immer mehr Orte umbenannt und erhielten einen rein türkischen Namen.
![](../../I/Piri_Reis_Imroz.jpg.webp)
In der ersten Spalte werden die heute gebräuchlichen modernen türkischen Namen angegeben.
Die zweite Spalte enthält die älteren türkischen, und zum Teil auch osmanischen Namen, die meist eine Anpassung der griechischen Namen an das Türkische sind. Zum Teil sind diese Namen noch in Gebrauch.
Die dritte Spalte gibt die modernen griechischen Namen an, inklusive der Transkription in einer der Aussprache nahen Form, also Áyios für Άγιος „Sankt“, anstelle von Aghios, Agios oder Hagios. Namen in Klammern sind griechische Schreibungen türkischer Namen von Orten, die vorher keinen griechischen Namen hatten.
Die vierte Spalte gibt weitere Namen an, unter anderem die antiken und solche, die in der deutschen Literatur häufiger vorkommen. Auf eine Ansammlung verschiedener leicht abweichender Formen wird hier bewusst verzichtet.
Die fünfte Spalte schließlich gibt eine kurze Auskunft über die benannte Örtlichkeit.
moderner türkischer Name | älterer türkischer Name | griechischer Name | andere Namen | Anmerkung |
---|---|---|---|---|
Gökçeada | İmroz | Ίμβρος, Ímvros | antik: Ἴμβρος νῆσος, Imbros | Name der Insel |
Aydıncık | Kefaloz | Κέφαλος, Kéfalos | südöstliche Landzunge | |
(Eski) Bademli | Giliki | Γλυκύ, Glikí | Dorf | |
Büyükdere | Μεγάλος Ποταμός, Megálos Potamós | antik: Ἴλισσός, Ilissus | Hauptfluss | |
Çınarlı, Gökçeada | Panaye | Παναγιά, Panayiá | İmroz, Merkez | Hauptort |
Dereköy | İskinit | Σχοινούδι, Schinúdi | Skinúdi | Dorf |
Doruk Tepe | (Aya) İlyas Dağ | Άγιος Ηλίας, Áyios Ilías ΠροφήτηςΗλίας, Profítis Ilías | H. Elias | höchster Berg |
Eren Kale | Παλαιοκαστράκι, Paleokastráki | Palaiokastritzi | byzantinische Festung | |
Eşelek | (Έσελεκ) | Dorf | ||
Eskikale Tepe | Παλαιόκαστρο, Paleókastro | Palaiokastron | byzantinische Festung | |
İnce Burun | Αύλακα, Avlaka | P. Aulaca | westliches Vorgebirge | |
İncir Burnu | Σύκια, Síkia | Sykia, Kap Niger | südliches Vorgebirge | |
Kala-i İmroz | Balyanbolu, Balabanlı | Παλαιόπολις, Paleópolis | Ruinen der antiken Stadt Imbros | |
Kaleköy | Κάστρο, Kástro | antik: Ἴμβρου ἄστυ | Dorf | |
Kale Koyu | Ἀγιος Νικόλαος, Áyios Nikólaos | H. Nikolaos-Bucht | Hafenbucht bei Kaleköy / Kastro | |
Karadoğan Tepe | Καστρί, Kastrí | Berg bei Zeytinli / A.Theodori | ||
Kaşkaval Burun | Ακρωτήριον Κασκαβαλία, Akr. Kaskavalía | Kap Doro | nordöstliches Vorgebirge | |
Kesiktaş Tepe | Araşya | Αρασιά, Arasiá | Arassia-Berg | Berg, byzantinische Festung |
Kokina | Κόκκινα, Kókkina | Küstenabschnitt im Süden | ||
Kuzulimanı | Aya Kiraki | Άγιος Κήρυκος, Áyios Kírikos | moderner Hafen | |
Pınarbaşı | İspilya | Σπηλιά, Spiliá | Çınaraltı | Aussichtspunkt bei Tepeköy |
Roksado | Ροξάδο, Roxádo | antikes Kabirenheiligtum | ||
Şahinkaya | (Σαχίν-Καγιά) | Dorf | ||
Şirinköy | (Σιρίν-Κιοϊ) | Dorf | ||
Tepeköy | Agritye | Αγρίδια, Agrídia | Dorf | |
Tuz Gölü | Αλυκή, Alikí | Tuzla | Salzsee im Südosten | |
Uğurlu | (Ουγουρλού) | Dorf | ||
Ulukaya Tepe | Ayadimitri Tepesi | Άγιος Δημήτριος, Áyios Dimítrios | Aya Dimitri | Berg bei Dereköy / Agridia |
Yenibademli Höyük | Áyios Flóros Tepe | archäologische Stätte | ||
Yenimahalle | Ευλάμπιο, Evlámbio | Evlámbi, Avlabiú | Dorf | |
Yıldız Koyu | Κάρδαμος, Kárdamos | Kardamos-Bucht | Bucht bei Kaleköy / Kastro | |
Yuvalı | Pirgoz | Πύργος, Pírgos | Pyrgos | Anlegestelle im Süden |
Zeytinliköy, Zeytinli | Ayatodori | Άγιοι Θεόδωροι, Áyii Theódori | Agios Theodoros | Dorf |