Liste der Naturdenkmale in Königsbronn
Die Liste der Naturdenkmale in Königsbronn nennt die verordneten Naturdenkmale (ND) der im baden-württembergischen Landkreis Heidenheim liegenden Gemeinde Königsbronn. In Königsbronn gibt es insgesamt 57 als Naturdenkmal geschützte Objekte, davon 49 flächenhafte Naturdenkmale (FND) und 8 Einzelgebilde-Naturdenkmale (END).
| Naturdenkmale | Anzahl |
|---|---|
| FND | 49 |
| END | 8 |
| Gesamt | 57 |
Stand: 1. November 2016.
Flächenhafte Naturdenkmale (FND)
| Name | Bild | Kennung | Einzelheiten | Position | Fläche Hektar |
Datum | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Anhauser Hilb | ![]() |
81350250043
|
Königsbronn |
⊙ | 0,0 | 2005-11-10 | |
| Baumgruppe mit Gebüsch am Ortsrand Königsbronn | ![]() |
81350250009
|
Königsbronn |
⊙ | 0,8 | 2005-11-10 | |
| Brenzinsel | ![]() |
81350250014
|
Königsbronn |
⊙ | 0,0 | 2003-01-23 | |
| Brenzschotter-Aufschluß Ochsenberg (Sandgrube) | ![]() |
81350250020
|
Königsbronn |
⊙ | 0,3 | 2005-11-10 | |
| Brenztopf | ![]() |
81350250001
|
Königsbronn |
⊙ | 0,1 | 2005-11-10 | |
| Doline im Gewann Kerbenhof | ![]() |
81350250023
|
Königsbronn |
⊙ | 0,1 | 2005-11-10 | |
| Doline im vorderen Falchen | ![]() |
81350250007
|
Königsbronn |
⊙ | 0,0 | 2005-11-10 | |
| Doline südl. des Schafhofs | ![]() |
81350250029
|
Königsbronn |
⊙ | 1,1 | 2005-11-10 | |
| Doline südwestl. des Schafhofs | ![]() |
81350250028
|
Königsbronn |
⊙ | 3,8 | 2005-11-10 | |
| Dolinen im Gewann Falchen | ![]() |
81350250015
|
Königsbronn |
⊙ | 5,0 | 2005-11-10 | |
| Dolinen im Gewann Sumpf | ![]() |
81350250045
|
Königsbronn |
⊙ | 0,0 | 2005-11-10 | |
| Dolinen u. Hülbe bei der Neuen Weide | ![]() |
81350250003
|
Königsbronn |
⊙ | 0,0 | 2005-11-10 | |
| Erdfall im Kerbenhof | ![]() |
81350250047
|
Königsbronn |
⊙ | 0,0 | 2005-11-10 | |
| Erdfälle im Wolfsöld | ![]() |
81350250048
|
Königsbronn |
⊙ | 0,0 | 2005-11-10 | |
| Falchensee | ![]() |
81350250017
|
Königsbronn |
⊙ | 0,6 | 2005-11-10 | |
| Felddoline vor der Olga | ![]() |
81350250058
|
Königsbronn |
⊙ | 0,0 | 2003-01-23 | |
| Feldhülbe südlich von Zang | ![]() |
81350250052
|
Königsbronn |
⊙ | 0,1 | 2003-01-23 | |
| Feldhülbe | ![]() |
81350250034
|
Königsbronn |
⊙ | 0,2 | 2005-11-10 | |
| Felsen im „Kleinen Brenzel“ | ![]() |
81350250054
|
Königsbronn |
⊙ | 0,0 | 2005-11-10 | |
| Flurdoline | ![]() |
81350250013
|
Königsbronn |
⊙ | 1,0 | 2003-01-23 | |
| Flurgehölze am Schmiedhäule | ![]() |
81350250056
|
Königsbronn |
⊙ | 1,3 | 2003-01-23 | |
| Gänsehülbe | ![]() |
81350250046
|
Königsbronn |
⊙ | 0,0 | 2005-11-10 | |
| Gnannenloch | ![]() |
81350250055
|
Königsbronn |
⊙ | 0,0 | 2005-11-10 | |
| Große und kleine Schuleneshülbe | ![]() |
81350250044
|
Königsbronn |
⊙ | 0,0 | 2005-11-10 | |
| Großer Herwartstein | ![]() |
81350250004
|
Königsbronn |
⊙ | 0,0 | 2005-11-10 | |
| Heide am Kerbenhof | ![]() |
81350250032
|
Königsbronn |
⊙ | 0,5 | 2003-01-23 | |
| Hülbe bei Ochsenberg | ![]() |
81350250021
|
Königsbronn |
⊙ | 0,3 | 2005-11-10 | |
| Hülbe beim Forsthaus Ochsenberg | ![]() |
81350250008
|
Königsbronn |
⊙ | 0,0 | 2005-11-10 | |
| Hülbe beim Stürzelhof | ![]() |
81350250006
|
Königsbronn |
⊙ | 1,0 | 2005-11-10 | |
| Hülbe westlich Zahnberg | ![]() |
81350250022
|
Königsbronn |
⊙ | 0,0 | 2005-11-10 | |
| Hülben im Heidenheimer Hau | ![]() |
81350250040
|
Königsbronn |
⊙ | 0,0 | 2005-11-10 | |
| Judenbusch | ![]() |
81350250018
|
Königsbronn |
⊙ | 0,5 | 2005-11-10 | |
| Kerbenhofhülbe | ![]() |
81350250024
|
Königsbronn |
⊙ | 0,1 | 2005-11-10 | |
| Kleiner Herwartstein mit Höhle Hessenloch | ![]() |
81350250002
|
Königsbronn |
⊙ | 0,3 | 2005-11-10 | |
| Klosterhülbe | ![]() |
81350250041
|
Königsbronn |
⊙ | 0,0 | 2005-11-10 | |
| Kohlhülbe | ![]() |
81350250025
|
Königsbronn |
⊙ | 1,2 | 2003-01-23 | |
| Magerrasen Fälchenmähder | ![]() |
81350250019
|
Königsbronn |
⊙ | 0,3 | 2003-01-23 | |
| Neue Hilb bei Zang | ![]() |
81350250038
|
Königsbronn |
⊙ | 0,0 | 2005-11-10 | |
| Pfefferursprung | ![]() |
81350250005
|
Königsbronn |
⊙ | 0,1 | 2005-11-10 | |
| Pflanzenstandort Pulverturm | ![]() |
81350250011
|
Königsbronn |
⊙ | 0,8 | 2005-11-10 | |
| Postbotenhülbe | ![]() |
81350250051
|
Königsbronn |
⊙ | 0,0 | 2003-01-23 | |
| Quelle bei der Ziegelhütte | ![]() |
81350250049
|
Königsbronn |
⊙ | 0,0 | 2005-11-10 | |
| Säuhülbe | ![]() |
81350250039
|
Königsbronn |
⊙ | 0,0 | 2005-11-10 | |
| Schnepfenhülbe | ![]() |
81350250042
|
Königsbronn |
⊙ | 0,0 | 2005-11-10 | |
| Struth-Hülbe | ![]() |
81350250030
|
Königsbronn |
⊙ | 0,1 | 2005-11-10 | |
| Tiefe Tongrube | ![]() |
81350250037
|
Königsbronn |
⊙ | 0,0 | 2005-11-10 | |
| Tongrube im Heidenheimer Hau | ![]() |
81350250036
|
Königsbronn |
⊙ | 0,0 | 2005-11-10 | |
| Tongruben im Zellerhau | ![]() |
81350250035
|
Königsbronn |
⊙ | 0,0 | 2005-11-10 | |
| Trockenrasen im Gewann Falchen | ![]() |
81350250016
|
Königsbronn |
⊙ | 1,3 | 2005-11-10 | |
| Legende für Naturdenkmal | |||||||
Einzelgebilde (END)
| Name | Bild | Kennung | Einzelheiten | Position | Fläche Hektar |
Datum | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Fichtenzwiesel im Brenzel | ![]() |
81350250053
|
Königsbronn |
⊙ | 0,0 | 2005-11-10 | |
| Holzapfelbaum am Pulverturm | ![]() |
81350250010
|
Königsbronn |
⊙ | 0,0 | 2005-11-10 | |
| Rotbuchengruppe | ![]() |
81350250057
|
Königsbronn |
⊙ | 0,0 | ||
| 1 Eiche südlich Zang | ![]() |
81350250031
|
Königsbronn |
⊙ | 0,0 | 2005-11-10 | |
| 1 Linde westl. des Schafhofs | ![]() |
81350250026
|
Königsbronn |
⊙ | 0,0 | 2005-11-10 | |
| 1 Rotbuche an der Straße Heidenheim-Zang | ![]() |
81350250012
|
Königsbronn |
⊙ | 0,0 | 2005-11-10 | |
| 4 Altbuchen bei der Ziegelhütte | ![]() |
81350250050
|
Königsbronn |
⊙ | 0,0 | 2005-11-10 | |
| 4 Birnbäume an der Straße Zang-Heidenheim | ![]() |
81350250033
|
Königsbronn |
⊙ | 0,0 | 2005-11-10 | |
| Legende für Naturdenkmal | |||||||
Weblinks
Commons: Natural monuments in Königsbronn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.



.jpg.webp)






















































