Liste der Monuments historiques in Louppy-sur-Loison

Die Liste d​er Monuments historiques i​n Louppy-sur-Loison führt d​ie Monuments historiques i​n der französischen Gemeinde Louppy-sur-Loison auf.

Liste der Immobilien

Bezeichnung Beschreibung Standort Kenn­zeichnung Schutz­status Datum Bild
Château de Louppy-sur-Loison Schloss, zwischen 1620 und 1633 erbaut, im 18. und 19. Jahrhundert umgestaltet; zugehörig der benachbarte Wirtschaftshof mit Taubenturm und die Ruinen der unteren Burg aus dem 12. Jahrhundert bei der Kirche


Rue Basse
(Lage)
PA00106562 Classé 1980
Friedhofskreuz an der Friedhofskapelle Ste-Madeleine; Stein, bezeichnet 1594


Sentier des Morts, auf dem Friedhof
(Lage)
PA00106563 Classé 1959

Liste der Objekte

Bezeichnung Beschreibung Standort Kenn­zeichnung Schutz­status Datum Bild
Weißer SatinornatKasel, Stola, Manipel und Kelchvelum; Seide, bestickt, Ende des 19. Jahrhunderts; im Centre départemental d’art sacré in Saint-Mihiel deponiert


in der Kirche St-Martin
(Lage)
PM55002028 Inscrit 1992
Grüner OrnatKasel, Stola, Kelchvelum und Bursa; Seide, bestickt, Mitte des 19. Jahrhunderts; im Centre départemental d’art sacré in Saint-Mihiel deponiert


in der Kirche St-Martin
(Lage)
PM55002029 Inscrit 1992
Weißer OrnatKasel, Stola, Manipel, Kelchvelum und Bursa; Seide, bestickt, Ende des 19. Jahrhunderts; im Centre départemental d’art sacré in Saint-Mihiel deponiert


in der Kirche St-Martin
(Lage)
PM55002030 Inscrit 1992
Skulptur Heilige BarbaraHolz, modern farbig gefasst, 18. Jahrhundert


in der Friedhofskapelle Ste-Madeleine
(Lage)
PM55002023 Inscrit 1993
Skulptur Unterweisung MariensHolz, modern farbig gefasst, 18. Jahrhundert


in der Friedhofskapelle Ste-Madeleine
(Lage)
PM55002024 Inscrit 1993
Skulptur einer HeiligenHolz, modern farbig gefasst, 18. Jahrhundert


in der Friedhofskapelle Ste-Madeleine
(Lage)
PM55002025 Inscrit 1993
Roter VeloursornatKasel, Stola und Manipel; Stoff, bestickt, Ende des 19. Jahrhunderts; im Centre départemental d’art sacré in Saint-Mihiel deponiert


in der Kirche St-Martin
(Lage)
PM55002027 Inscrit 1992
Skulptur eines heiligen BischofsKalkstein, modern farbig gefasst, 17. Jahrhundert


in der Friedhofskapelle Ste-Madeleine
(Lage)
PM55002022 Inscrit 1993
WeihrauchschiffchenMessing, versilbert, 18. Jahrhundert; im Centre départemental d’art sacré in Saint-Mihiel deponiert


in der Kirche St-Martin
(Lage)
PM55002026 Inscrit 1992
Zwei LeuchterMessing, 16. Jahrhundert


in der Kirche St-Martin
(Lage)
PM55001012 Classé 1994
PietàStein, farbig gefasst, 15. Jahrhundert


in der Friedhofskapelle Ste-Madeleine
(Lage)
PM55000359 Classé 1909
Gemälde Porträt von Alexis Madeleine de Vassinhac ImécourtÖlfarbe auf Leinwand, vergoldeter Holzrahmen, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts


im Château de Louppy-sur-Loison
(Lage)
PM55001364 Classé 2000
Skulpturengruppe Der heilige Martin teilt seinen MantelStein, 17. Jahrhundert


in der Friedhofskapelle Ste-Madeleine
(Lage)
PM55000357 Classé 1936
GlockeBronze, 1722 gegossen


in der Friedhofskapelle Ste-Madeleine
(Lage)
PM55000360 Classé 1909
KruzifixMessing, 16. Jahrhundert


in der Kirche St-Martin
(Lage)
PM55001013 Classé 1994
Vier AltarleuchterZinn, 17. Jahrhundert; in der Mairie deponiert


in der Friedhofskapelle Ste-Madeleine
(Lage)
PM55001014 Classé 1994
HauptaltarZwölf-Apostel-Retabel; Stein, farbig gefasst, 15. Jahrhundert


in der Friedhofskapelle Ste-Madeleine
(Lage)
PM55000358 Classé 1909
Grabstein für Alexis Madeleine de Vassinhac ImécourtKalkstein, bemalt, bezeichnet 1777


im Château de Louppy-sur-Loison
(Lage)
PM55001365 Classé 2000
Commons: Louppy-sur-Loison – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.