Liste der Kulturgüter in Vallorbe

Die Liste der Kulturgüter in Vallorbe enthält alle Objekte in der Gemeinde Vallorbe im Kanton Waadt, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorien A und B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2018).

Kulturgüter

Foto Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
Internationaler Bahnhof Vallorbe: Passagier-, schweizerisches und französisches Zollgebäude, Tunnelportal und Dampflokvorbereitungs- und Rangierbereich (Schlackengrube, Kohleplattform, Wasserkran und Drehbrücke) / Gare internationale: bâtiments des voyageurs, des douanes suisse et française, portail du tunnel et zone de préparation et de manœuvres des locomotives à vapeur (fosse aux scories, quai à charbon, grue-à-eau et pont-tournant)
KGS-Nr.: 6513
A G Rue de la Gare 1
518336 / 174019
Eisen- und Eisenbahnmuseum / Musée du fer et du chemin de fer
KGS-Nr.: 10687
B S Rue des Grandes-Forges 11
519082 / 174001
Festung Pré-Giroud / Musée du Fort de Pré-Giroud
KGS-Nr.: 14753
B G Le Rosay
521399 / 173567
BW Villa von Henri Grobet / Villa d'Henri Grobet
KGS-Nr.: 14754
B G Rue du Tercasset 30
518755 / 174164
Ehemalige Uhrenzeigerfabrik Universo S.A. / Ancienne fabrique d'aiguilles Universo S.A.
KGS-Nr.: 14755
B G Chemin de la Foulaz 5–7
519480 / 174063
Commons: Vallorbe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.