Liste der Kulturgüter in Pleigne

Die Liste der Kulturgüter in Pleigne enthält alle Objekte in der Gemeinde Pleigne im Kanton Jura, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorien A und B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2022).

Kulturgüter

Foto Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
Ehemaliges Priorat Löwenburg / Ancien prieuré du Löwenburg
KGS-Nr.: 3558
A F/G Le Löwenburg 86
590606 / 253646
BW Löwenburg, paläolithische Freilandstation - neolithische Feuersteinminen / Löwenburg, station paléolithique en plein air - mines de silex néolithiques
KGS-Nr.: 3559
A F Le Löwenburg
591401 / 254050
Kirche Saint-Pierre-et-Saint-Paul / Eglise St-Pierre-et-St-Paul
KGS-Nr.: 3560
B G Route des Geais 30
589109 / 250770
BW Mühle von Bavelier / Moulin de Bavelier
KGS-Nr.: 3561
B G Moulin de Bavelier 84
589290 / 252851
Derrie le Tchété, Ruinen Schloss Löwenburg - Mittelalter / Derrie le Tchété, ruines du château de Löwenburg - Moyen Age
KGS-Nr.: 3562
B F Le Löwenburg
590768 / 253170
BW Museum Löwenburg (Sammlung) / Musée du Löwenburg (collection)
KGS-Nr.: 10662
B S Le Löwenburg 86
590618 / 253646
Pfarrhaus und angebautes Schulhaus / Cure et école annexée
KGS-Nr.: 16136
B G Route des Geais 39
589129 / 250807
BW Bauernhaus Bavelier / Ferme de Bavelier
KGS-Nr.: 16137
B G Métairie de Bavelier 85
589654 / 251867
Commons: Pleigne – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.