Liste der Kulturgüter in Plaffeien

Die Liste der Kulturgüter in Plaffeien enthält alle Objekte in der Gemeinde Plaffeien im Kanton Freiburg, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorien A sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie B sind im Gemeindegebiet nicht ausgewiesen, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2018). Unter Übrige Baudenkmäler sind zusätzliche geschützte Objekte zu finden, die im Planungs- und Baureglement der Gemeinde aufgeführt und nicht bereits in der Liste der Kulturgüter enthalten sind.

Kulturgüter

Foto Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
Pfarrkirche Mariä Geburt
KGS-Nr.: 2269
A G Kirchstrasse (1)
588317 / 176806

Übrige Baudenkmäler

ID Foto Objekt Typ Adresse Koordinaten Beschreibung
2 Pfarrhaus (1907) G Dorf 588369 / 176801
3 Gasthof zum Goldenen Kreuz (19. Jh.) G Dorf 588361 / 176867
5 Schulhaus (1906/07) G Dorf 588477 / 176846
6 Gasthof zum Hirschen (1906/07) G Dorf 588281 / 176743
12 Magazin mit Keller (1906/07) G Dorf
13 Wohnhaus mit Metzgerei (1906/07) G Dorf
14 Laden (1906/07) G Dorf
15 Wohnhaus mit Laden (1906/07) G Dorf
16 Wohnhaus mit Laden (1906/07) G Dorf
19 Wohnhaus (ehem. Post, 1906) G Dorf
23 Wohnhaus mit Laden (1907–10) G Dorf
26 Hotel Alpenklub (um 1910) G Dorf 588347 / 176719
47 Bauernhaus (vor 1818) G Fuhra
51 Bauernhaus (um 1769) G Fuhra
61 Bauernhaus (vor 1818) G Telmoos
64 Bauernhaus (vor 1818) G Telmoos
70 Bauernhaus (2. Hälfte 18. Jh.) G Telmoos
71 Bauernhaus (vor 1818) G Telmoos
81 Bauernhaus (Anfang 19. Jh.) G Chrommen
99 Kleinbauernhaus (1795–1805) G Schwarzsee
183 Silvester-Kapelle (1641) G Telmoos
212 Marienkapelle (1841) G Schwarzsee-Bad 587533 / 168354
241 Wohnhaus (1908) G Telmoos
243 Hotel Kaiseregg (1910)[3] G Biffing
324 St. Anna-Kapelle (1933) G Schwarzsee-Rohr 588902 / 169429
525 Bruderklausenkirche (1964–66) G Schwarzsee
Br Geissalpbrücke (1826) G Schwarzsee 589921 / 172524
Cr Wegkreuz (1920) K Schwarzsee
WK Wegkreuz (19 Jh.) K Wissmatt

Legende: Siehe Legende der Liste der Kulturgüter von nationaler und regionaler Bedeutung. Anstelle der KGS-Nummer wird als Objekt-Identifikator (ID) die Inventarnummer im Planungs- und Baureglement der Gemeinde verwendet.

Commons: Plaffeien – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.