Liste der Kulturgüter in Metzerlen-Mariastein
Die Liste der Kulturgüter in Metzerlen-Mariastein enthält alle Objekte in der Gemeinde Metzerlen-Mariastein im Kanton Solothurn, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.
Objekte der Kategorien A und B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 13. Oktober 2021).
Kulturgüter
Foto | Objekt | Kat. | Typ | Standort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Benediktinerkloster Mariastein KGS-Nr.: 4603 |
A | G | Mariastein, Klosterplatz 1–4 604022 / 258397 |
|
Benediktinerkloster Mariastein, Bibliothek und Musikalien KGS-Nr.: 9307 |
A | S | Mariastein, Klosterplatz 1 604063 / 258378 |
||
Goben, Grabhügel unbekannter Zeitstellung KGS-Nr.: 2181 |
B | F | 601000 / 257500 |
||
![]() |
Burg Rotberg KGS-Nr.: 4604 |
B | G | Rotberg 603450 / 257149 |
|
![]() |
Katholische Kirche St. Remigius KGS-Nr.: 4606 |
B | G | Metzerlen, Rotbergstrasse 2 602050 / 257220 |
|
![]() |
Kurhaus Kreuz KGS-Nr.: 4607 |
B | G | Mariastein, Paradiesweg 1 603780 / 258449 |
|
![]() |
St. Anna-Kapelle KGS-Nr.: 4608 |
B | G | Mariastein 604146 / 258943 |
|
Ehemaliges Klostergut KGS-Nr.: 11190 |
B | G | Mariastein, Kirchplatz 17 603969 / 258390 |
||
![]() |
Bauernhaus KGS-Nr.: 11191 |
B | G | Metzerlen, Burgstrasse 2 601970 / 257259 |
Weblinks
Commons: Metzerlen-Mariastein – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Kantonsliste A- und B-Objekte Kanton SO. Schweizerisches Kulturgüterschutzinventar mit Objekten von nationaler (A-Objekte) und regionaler (B-Objekte) Bedeutung. In: Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS – Fachbereich Kulturgüterschutz, 1. Januar 2022, abgerufen am 23. Januar 2022 (PDF; 303 kB, 16 S., Revision KGS-Inventar 2021).
Einzelnachweise
- Bundeskanzlei: Bundesgesetz über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSG). SR 520.3. In: Systematische Rechtssammlung SR. Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 20. Juni 2014, abgerufen am 11. November 2017 (Stand am 1. Januar 2016).
- Bundeskanzlei: Verordnung über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSV). SR 520.31. In: Systematische Rechtssammlung SR. Schweizerischer Bundesrat, 29. Oktober 2014, abgerufen am 11. November 2017 (Stand am 1. Januar 2016).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.