Liste der Kulturgüter in Egg ZH

Die Liste der Kulturgüter in Egg enthält alle Objekte in der Gemeinde Egg im Kanton Zürich, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorie A sind im Gemeindegebiet nicht ausgewiesen, Objekte der Kategorie B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2018). Unter übrige Baudenkmäler sind weitere geschützte Objekte zu finden, die im Verzeichnis der Objekte von überkommunaler Bedeutung der kantonalen Denkmalpflege zu finden und nicht bereits in der Liste der Kulturgüter enthalten sind.

Kulturgüter

Foto Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
Wallanlage
KGS-Nr.: 7435
B F Rällikerholz
694650 / 241400
Ehemalige Taverne, Doppelwohnhaus
KGS-Nr.: 7436
B G Hinteregg, Rällikon
695248 / 241521
Katholische Kirche / Wallfahrtskirche St. Antonius
KGS-Nr.: 12531
B G Flurstrasse 8
694392 / 239473
Pfannenstielturm, ehemaliger Bachtelturm
KGS-Nr.: 12532
B G Hochwacht
693400 / 238499
Reformierte Kirche
KGS-Nr.: 12533
B G bei Forchstrasse 132
694741 / 239608
Thommensäge
KGS-Nr.: 12534
B G Güetlistrasse 4
694206 / 240227

Übrige Baudenkmäler

ID Foto Objekt Kat. Typ Adresse Koordinaten
19200067 Ehemaliger Speicher B reg. G Niederesslingen 696826 / 238739
19200147 Zum Güeterstall, ehemaliges Bauernhaus B reg. G Esslingen, Güterstalstrasse 19 696078 / 238427
19200208 Egolfenhaus, Hausteil 1 B reg. G Esslingen, Usser-Vollikon 695449 / 237593
19200209 Egolfenhaus, Hausteil 2 B reg. G Esslingen, Usser-Vollikon 695439 / 237589
19200254 Wallfahrtskirche St. Antonius, Garage C G bei Flurstrasse 10 694410 / 239411
19200346 Kindergarten Rietwies B reg. G Rietwisstrasse 4 694586 / 239896
19200597 Wohnhaus Schützenmeister B reg. G Pfannenstielstrasse 7 694567 / 239567
19200621 Reformiertes Pfarrhaus C G Forchstrasse 129 694680 / 239447
19200622 Ökonomiegebäude des Pfarrhauses C G bei Forchstrasse 129 694675 / 239462
19200652 Zum Frühlingsgarten, ehemaliges reformiertes Pfarrhaus B reg. G Dorfstrasse 4 694678 / 239643
19200692 Ehemaliges katholisches Pfarrhaus St. Antonius C G Flurstrasse 6 694384 / 239488
19200704 Katholisches Pfarrhaus St. Antonius C G Flurstrasse 10 694399 / 239431
19200736 Wallfahrtskirche St. Antonius, Friedensaltar C K bei Flurstrasse 6 694416 / 239485
19200784 Doppelwohnhaus, Hausteil 1 B reg. G Hinteregg, Rällikon 695335 / 241476
19200785 Doppelwohnhaus, Hausteil 2 B reg. G Hinteregg, Rällikon 695322 / 241476
19200825 Bauernhaus, Hausteil 1 B reg. G Hinteregg, Niderdorf 694404 / 240336
19200826 Bauernhaus, Hausteil 2 B reg. G Hinteregg, Niderdorf 694396 / 240333
19200827 Bauernhaus, Hausteil 3 B reg. G Niderdorf, Hinteregg 694385 / 240335
19200829 Speicher B reg. G Niderdorf, Hinteregg 694386 / 240317
19200845 Wohnhaus der Thommensäge C G Hinteregg, Güetlistrasse 4 694186 / 240231
19200860 Bauernwohnhaus Lindenhof B reg. G Hinteregg, Lindenhof 694086 / 240086
19200877 Ehemaliges Wirtshaus Sonne B reg. G Hinteregg, Güetliweg 1 694208 / 240302
19201237 Ehemaliges Rebhäuschen B reg. G bei Forchstrasse 132 694763 / 239599
19201375 Wohnhaus bei St. Antonius C G Flurstrasse 12 694385 / 239390
19202227 Kirchgemeindehaus St. Antonius C G bei Flurstrasse 8 694420 / 239380
19202310 Wallfahrtskirche St. Antonius, Garage C G Bolgerweg 694366 / 239483

Legende: Im Wesentlichen siehe Legende der Liste der Kulturgüter von nationaler und regionaler Bedeutung, mit folgenden Ausnahmen:

  • Anstelle der KGS-Nummer wird als Objekt-Identifikator (ID) die Inventarnummer im Verzeichnis der Objekte von überkommunaler Bedeutung des kantonalen Denkmalschutzamtes verwendet.
  • Bei den Kategorien wird wie folgt unterschieden: B kant. = Objekt von kantonaler Bedeutung (Kanton Zürich); B reg. = Objekt von regionaler Bedeutung (Kanton Zürich)
Commons: Egg ZH – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.