Liste der Kulturgüter in Bauma

Die Liste der Kulturgüter in Bauma enthält alle Objekte in der Gemeinde Bauma im Kanton Zürich, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorien A und B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2018). Unter übrige Baudenkmäler sind weitere geschützte Objekte zu finden, die im Verzeichnis der Objekte von überkommunaler Bedeutung der kantonalen Denkmalpflege zu finden und nicht bereits in der Liste der Kulturgüter enthalten sind.

Kulturgüter

Foto Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
Flarz mit Haus Freddi
KGS-Nr.: 9504
A G Saland, Undelstrasse 29–37
706985 / 248659
Alt-Landenberg, Doppelbauernhaus (1764)
KGS-Nr.: 7397
B G Altlandenbergstrasse 47–49
708041 / 247864
Familiengrab Guyer (1900)
KGS-Nr.: 7398
B K Friedhofstrasse
708713 / 247119
Fabrikanlage mit Villen
KGS-Nr.: 7399
B G Juckerenstrasse
707251 / 249280
Museums-Dampfbahn Bauma–Bäretswil–Hinwil (15 Fahrzeuge)
KGS-Nr.: 7400
B X beim Bahnhof
708905 / 247413
Reformierte Kirche (1771, Turm 1651)
KGS-Nr.: 7401
B G Dorfstrasse 19
708646 / 247259
Doppelbauernhaus Kägi
KGS-Nr.: 7403
B G Vordertüfenbach
710054 / 247263
Bauernhaus
KGS-Nr.: 7670
B G Sternenberg, Oberwald
710418 / 249076

Übrige Baudenkmäler

ID Foto Objekt Kat. Typ Adresse Koordinaten
17100104 Primarschule Wellenau, Schulhausanlage B reg. G Wellenau-Zelgli 710758 / 247151
17100105 Primarschule Wellenau, Abwartswohnhaus B reg. G Wellenau-Zelgli 710790 / 247123
17100115 Ehemaliges Kleinbauernhaus C G Wellenau 711036 / 247038
17100131 Kleinarbeiterwohnhaus C G Wellenau 710915 / 247013
17100134 Ehemaliges Herrenbauernwohnhaus B reg. G Wellenau 710850 / 246979
17100298 Ehemaliges Bauernhaus C G Silisegg 708586 / 246734
17100361 Kleinbauern-/Heimarbeiterhaus C G Altlandenbergstrasse 53 708088 / 247868
17100584 Gasthof zur Krone, Hausteil 1 C G Saland, Hittnauerstrasse 4 706799 / 249910
17100618 Fabrikanlage Juckeren, Arbeiterwohnhaus (1832) B reg. G Saland, Juckerenstrasse 3 707180 / 249319
17100620 Fabrikanlage Juckeren, Arbeiterwohnhaus (1890) B reg. G Saland, Juckerenstrasse 6 707162 / 249295
17100624 Fabrikanlage Juckeren, Arbeiterwohnhaus (1875/1910) B reg. G Saland, Juckerenstrasse 4 707193 / 249290
17100626 Fabrikanlage Juckeren, Schopf B reg. G Saland, bei Juckerenstrasse 6 707214 / 249271
17100627 Fabrikanlage Juckeren, ehemalige Schlichterei B reg. G Saland, Juckerenstrasse 10 707261 / 249259
17100628 Fabrikanlage Juckeren, ehemaliges Dampfmaschinenhaus / Heizzentrale B reg. G Saland, Juckerenstrasse 6 707216 / 249279
17100629 Fabrikanlage Juckeren, ehemaliges Webereigebäude B reg. G Saland, Juckerenstrasse 8 707266 / 249279
17100630 Fabrikanlage Juckeren, Magazin B reg. G Saland, Juckerenstrasse 707264 / 249309
17100631 Fabrikanlage Juckeren, Fabrikantenvilla (1876) B reg. G Saland, Grünthal 7 707349 / 249226
17100631 Fabrikanlage Juckeren, Fabrikantenvilla/Anbau (1876) B reg. G Saland, Grünthal 7 707349 / 249226
17100632 Fabrikanlage Juckeren, Wasch- und Glättehaus B reg. G Saland, bei Grünthal 7 707367 / 249232
17100633 Fabrikanlage Juckeren, Scheune und Remisegebäude B reg. G Saland, Grünthal 1 bei 707363 / 249256
17100634 Fabrikanlage Juckeren, ehemaliges Fabrikantenwohnhaus (1897) B reg. G Saland, Grünthal 1 707347 / 249263
17100635 Fabrikanlage Juckeren, Wasserschloss / Reglerstation B reg. G Saland, Juckeren 707381 / 249273
17100636 Fabrikanlage Juckeren, Wagenschopf B reg. G Saland, Juckeren 707299 / 249318
17100637 Fabrikanlage Juckeren, Gasthof Löwen (Wohnhaus mit Restaurant) B reg. G Saland, Blitterswilerstrasse 1 707342 / 249298
17100638 Haus ist abgebrochen Fabrikanlage Juckeren, Wohnhaus (1886) B reg. G Saland, Blitterswilerstrasse 3 707348 / 249319
17100639 Fabrikanlage Juckeren, Fabrikantenvilla (1923) B reg. G Saland, Grünthal 11 707366 / 249168
17100803 Fabrikantenwohnhaus Hörnliblick, Hausteil 1+2 B reg. G Schwendi 709345 / 247090
17100813 Reformiertes Pfarrhaus C G Wolfsbergstrasse 1 709114 / 247091
17100814 Ökonomiegebäude mit Waschhaus C G bei Wolfsbergstrasse 1 709118 / 247074
17100851 Gemeindehaus (ehemaliges Schulhaus) B reg. G Dorfstrasse 41 708807 / 247292
17100852 Fabrikantenwohnhaus Hörnliblick, ehemaliges Fabrikantenwohnhaus B reg. G Hörnlistrasse 1 708727 / 247288
17100853 Fabrikantenwohnhaus Hörnliblick, Nebengebäude B reg. G Hörnlistrasse 3 708710 / 247292
17100864 Doppelhaus Zur Farb, Hausteil 1 B reg. G Bäretswilerstrasse 1 708641 / 247211
17100865 Doppelhaus Zur Farb, Hausteil 2 B reg. G Bäretswilerstrasse 3 708640 / 247203
17100866 Schopf zur Farb B reg. G bei Bäretswilerstrasse 3 708639 / 247193
17100895 Spinnerei mit Mühle, ehemaliges Fabrikgebäude (heute Wohnhaus) B reg. G Müliweg 8 708545 / 247245
17100896 Spinnerei mit Mühle, ehemalige Mühle (heute Wohnhaus) B reg. G Müliweg 6 708552 / 247265
17100910 Wohnhaus Zur Salzwaag, Hausteil 1 C G Heinrich Gujer-Strasse 4 708616 / 247362
17100942 Bauernhaus Summerau (Wohnhaus mit Scheune) B reg. G Sunnerai 6 708668 / 247622
17100957 Wohn- und Geschäftshaus C G Bahnhofstrasse 7 708734 / 247366
17100969 Lokremise B reg. G Bahnhofstrasse 13 708681 / 247478
17100982 Alters- und Pflegeheim Blumenau C G Lipperschwendi 711946 / 246530
17101015 Wohnhaus B reg. G Bahnhofstrasse 2 708769 / 247278
17101072 Fabrikanlage Juckeren, Trafostation B reg. G Saland, Juckerenstrasse 6A 707210 / 249286
17101080 Trafostation O 300/400 (Turm) B reg. G Hörnlistrasse 708667 / 247312
17101090 Oberstufenschule, Trakt A Schulhaus (1909) B reg. G Heinrich Gujer-Strasse 35 708999 / 247277
17101096 Fabrikanlage Juckeren, Wohnhaus mit Büro B reg. G Saland, Juckerenstrasse 7 707223 / 249310
171SINGSAAL01090 Oberstufenschule, Trakt C Erweiterungsbau (1962/63) B reg. G Heinrich Gujer-Strasse 35 709038 / 247301
171TURNHALLE01090 Oberstufenschule, Trakt B Turnhalle von 1951/52 B reg. G Heinrich Gujer-Strasse 35 708999 / 247312
171WR-PFAEFFIKON00003 Fabrikanlage Juckeren, Wasserkraftanlage Juckeren B reg. G 707238 / 249293
171WR-PFAEFFIKON00093 Fabrikanlage Juckeren, Stauweiher Rittweg B reg. G 707609 / 248576
17900105 Reformierte Kirche Sternenberg B reg. G Sternenberg, Dorf 711228 / 249536
17900107 Gasthof zum Sternen B reg. G Sternenberg, Dorf 711158 / 249509
17900108 Bauernhaus mit Scheune B reg. G Sternenberg, Dorf 711137 / 249491
Blacktenbrücke B reg. G Tüfenbachstrasse 709721 / 247144

Legende: Im Wesentlichen siehe Legende der Liste der Kulturgüter von nationaler und regionaler Bedeutung, mit folgenden Ausnahmen:

  • Anstelle der KGS-Nummer wird als Objekt-Identifikator (ID) die Inventarnummer im Verzeichnis der Objekte von überkommunaler Bedeutung des kantonalen Denkmalschutzamtes verwendet.
  • Bei den Kategorien wird wie folgt unterschieden: B kant. = Objekt von kantonaler Bedeutung (Kanton Zürich); B reg. = Objekt von regionaler Bedeutung (Kanton Zürich)
Commons: Bauma – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.