Liste der Kulturgüter in Andermatt

Die Liste der Kulturgüter in Andermatt enthält alle Objekte in der Gemeinde Andermatt im Kanton Uri, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorien A und B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2018).

Kulturgüter

Foto Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
Alte und neue Teufelsbrücke
KGS-Nr.: 5804
A G Schöllenen
688165 / 166883
General-Suworow-Denkmal
KGS-Nr.: 5807
A K Schöllenen
688301 / 166875
Wohnhaus (Talmuseum)
KGS-Nr.: 9748
A G Gotthardstrasse 113
688564 / 165261
Alte Kirche St. Kolumban
KGS-Nr.: 5806
B G Gotthardstrasse
688480 / 166119
Haus Babylon
KGS-Nr.: 5808
B G Gotthardstrasse 145
688492 / 165252
Pfarrkirche St. Peter und Paul
KGS-Nr.: 5810
B G Kirchgasse
688520 / 165399
Kapelle Maria-Hilf
KGS-Nr.: 5811
B G Mariahilfgasse
688800 / 165329
Rathaus mit Talarchiv und Dorfbrunnen
KGS-Nr.: 5812
B G Gotthardstrasse 74
688570 / 165305
Friedhof mit Grabmälern und Totenkapelle St. Michael
KGS-Nr.: 11347
B G Friedhof
688486 / 165413
Nosenhaus
KGS-Nr.: 11352
B G Gotthardstrasse 44
688702 / 165415
Kapelle St. Wendelin, genannt Eiskapelle
KGS-Nr.: 11353
B G Oberalpstrasse
688915 / 165559
Kriegskaserne Büel
KGS-Nr.: 11354
B G Büel
688161 / 166491
Commons: Andermatt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.