Liste der Kulturgüter in Airolo

Die Liste der Kulturgüter in Airolo enthält alle Objekte in der Gemeinde Airolo im Kanton Tessin, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorien A und B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2018).

Kulturgüter

Foto Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
Forte Airolo
KGS-Nr.: 5226
A G Caserna
688272 / 153655
Gotthardpass: Hospiz, ehemalige Sust, ehemaliges Hospiz und Stall
KGS-Nr.: 9056
A G Gotthardpass
686510 / 156621
Forte Foppa
KGS-Nr.: 9079
A G Caserna di Dentro
687771 / 154353
Prähistorische Siedlung auf dem Gotthardpass
KGS-Nr.: 10516
A F Alpe di Rodont
685700 / 158599
BW Prähistorische Siedlung und römische Nekropole bei Madrano
KGS-Nr.: 10517
A F Motto Caslascio
691280 / 153449
Pfarrkirche Santi Nazario e Celso
KGS-Nr.: 5225
B F/G Via San Gottardo
689775 / 153767
Denkmal für die Opfer des Gotthardtunnelbaus von Vincenzo Vela
KGS-Nr.: 5227
B K Viale Stazione
689713 / 153599
BW Oratorium Santi Gervasio e Protasio
KGS-Nr.: 5228
B G Madrano
691284 / 153488
Infanteriestützpunkt Granitwerk Fieudo, 1905 zum Schutz der Festung Motto Bartola erbaut
KGS-Nr.: 11903
B G
686563 / 154819
Nationales Gotthardmuseum
KGS-Nr.: 12041
B S Gotthardpass
686509 / 156619
Commons: Airolo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.