Liste der Kulturdenkmale in Remshalden
In der Liste der Kulturdenkmale in Remshalden sind Bau- und Kunstdenkmale der Gemeinde Remshalden verzeichnet. Die Liste wurde im Wesentlichen nach der historischen Ortsanalyse von Geradstetten erstellt.[1] Daher sind die anderen Ortsteile von Remshalden unvollständig.

Wappen von Remshalden

Fachwerkhäuser in Geradstetten
Diese Liste ist nicht rechtsverbindlich. Eine rechtsverbindliche Auskunft ist lediglich auf Anfrage bei der Unteren Denkmalschutzbehörde der Gemeinde Remshalden erhältlich.
Kulturdenkmale in Remshalden
Bild | Bezeichnung | Lage | Datierung | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
![]() |
spätgotische Pfarrkirche St. Sebastian | Buoch, Stuifenstraße 19 (Karte) |
[2] | |
![]() |
Museum im Hirsch | Buoch, Eduard-Hiller-Straße 6 (Karte) |
[2] | |
Bauernhaus | Geradstetten, Gaisgasse 1 (Karte) |
Geschützt nach § 2 DSchG
| ||
Untere Kelter | Geradstetten, Glockengasse 5 (Karte) |
Geschützt nach § 2 DSchG
| ||
![]() |
Obere Kelter | Geradstetten, Glockengasse 6 (Karte) |
Geschützt nach § 2 DSchG | |
Backhaus | Geradstetten, Glockengasse 12 | Geschützt nach § 2 DSchG | ||
Bauernhaus | Geradstetten, Glockengasse 18 | Geschützt nach § 2 DSchG | ||
Weingärtnerhaus | Geradstetten, Hirschgasse 4 (Karte) |
Geschützt nach § 2 DSchG
| ||
![]() |
Weingärtnerhaus | Geradstetten, Hirschgasse 5 (Karte) |
Geschützt nach § 2 DSchG | |
Bauernhaus | Geradstetten, Hirschgasse 6 (Karte) |
Geschützt nach § 2 DSchG
| ||
Bauern-Doppelhaus | Geradstetten, Hirschgasse 14/16 (Karte) |
Geschützt nach § 2 DSchG
| ||
Gasthaus „Hirsch“ | Geradstetten, Hirschgasse 15 (Karte) |
Geschützt nach § 28 DSchG
| ||
Weingärtnerhaus | Geradstetten, Kirchgasse 12 (Karte) |
Geschützt nach § 2 DSchG
| ||
Bauernhaus | Geradstetten, Kirchgasse 15 (Karte) |
Geschützt nach § 2 DSchG
| ||
![]() Weitere Bilder |
Evangelische Pfarrkirche mit Kirchhof | Geradstetten, Kirchgasse 18 (Karte) |
Geschützt nach § 28 DSchG | |
Evangelischer Pfarrhof | Geradstetten, Kirchgasse 24/26 (Karte) |
Geschützt nach § 2 DSchG
| ||
![]() |
Bauernhaus | Geradstetten, Klause 2 (Karte) |
Geschützt nach § 2 DSchG | |
Bauern-Doppelhaus | Geradstetten, Klause 20/22, 24/1 (Karte) |
Geschützt nach § 2 DSchG
| ||
Bauernhaus | Geradstetten, Kochgasse 3 (Karte) |
Geschützt nach § 2 DSchG
| ||
Gasthaus „Krone“ mit Nebengebäude | Geradstetten, Obere Hauptstraße 2 (Karte) |
Geschützt nach § 2 DSchG
| ||
Gasthaus „Lamm“ | Geradstetten, Obere Hauptstraße 12 (Karte) |
Geschützt nach § 2 DSchG
| ||
Scheune | Geradstetten, Obere Hauptstraße 14 (Karte) |
Geschützt nach § 2 DSchG
| ||
Bauernhaus | Geradstetten, Obere Hauptstraße 15 (Karte) |
Geschützt nach § 2 DSchG
| ||
Backhaus | Geradstetten, Rathausstraße 8/1 (Karte) |
Geschützt nach § 2 DSchG
| ||
![]() |
Bauernhaus | Geradstetten, Rathausstraße 10 (Karte) |
Geschützt nach § 2 DSchG | |
Scheune | Geradstetten, Rathausstraße 12 | Geschützt nach § 2 DSchG | ||
Scheune | Geradstetten, Rathausstraße 13/1 (Karte) |
Geschützt nach § 2 DSchG
| ||
![]() |
Ehemaliges Schulhaus | Geradstetten, Schmalzgasse 7 (Karte) |
Geschützt nach § 2 DSchG | |
![]() |
Gasthaus „Traube“ mit Nebengebäude | Geradstetten, Schmalzgasse 11, 13 (Karte) |
Geschützt nach § 2 DSchG | |
Weingärtnerhaus | Geradstetten, Schmalzgasse 14 (Karte) |
Geschützt nach § 2 DSchG
| ||
Gasthaus „Ochsen“ mit Wirtshausausleger erhaltenswertes historisches Gebäude | Geradstetten, Untere Hauptstraße 5, 7 (Karte) |
Geschützt nach § 2 DSchG
| ||
Bauernhaus | Geradstetten, Untere Hauptstraße 8 (Karte) |
Geschützt nach § 2 DSchG
| ||
![]() |
Parallelgehöft | Geradstetten, Untere Hauptstraße 10, 10/1, 12 (Karte) |
Geschützt nach § 2 DSchG | |
![]() |
Bauernhaus | Geradstetten, Untere Hauptstraße 14 (Karte) |
Geschützt nach § 2 DSchG | |
Bauernhaus | Geradstetten, Untere Hauptstraße 26 (Karte) |
Geschützt nach § 2 DSchG
| ||
Bauernhaus | Geradstetten, Untere Hauptstraße 29 (Karte) |
Geschützt nach § 2 DSchG
| ||
Seldnerhaus | Geradstetten, Untere Hauptstraße 39 (Karte) |
Geschützt nach § 2 DSchG
| ||
Brunnen | Geradstetten, Untere Hauptstraße | Geschützt nach § 2 DSchG | ||
Bauernhaus | Geradstetten, Weinbergweg 3 (Karte) |
Geschützt nach § 2 DSchG
| ||
Bauernhaus | Geradstetten, Weinbergweg 7 (Karte) |
Geschützt nach § 2 DSchG
| ||
Mittelalterliche Vorgängerbauten | Geradstetten, Mittelalterlicher Ortskern | Geschützt nach § 2 DSchG | ||
Weraheim (auch Schlössle) | Hebsack, Geradstettener Straße 14 (Karte) |
1622, ehemaliges Landschloss | [3]
|
Siehe auch
Weblinks
Commons: Kulturdenkmale in Remshalden – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Historische Ortsanalyse von Geradstetten. Regierungspräsidium Stuttgart, Juli 2011, abgerufen am 10. September 2021.
- Flyer Remshalden. Gemeindeverwaltung Remshalden, abgerufen am 10. September 2021.
- Kommunale Leistungsbilanz 2009/2010. Gemeinde Remshalden, 30. September 2011, S. 29, abgerufen am 10. September 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.