Liste der Kulturdenkmale in Pabstorf

In d​er Liste d​er Kulturdenkmale i​n Pabstorf s​ind alle Kulturdenkmale v​on Pabstorf, e​inem Ortsteil d​er Gemeinde Huy (Landkreis Harz), aufgelistet. Grundlage i​st das Denkmalverzeichnis d​es Landes Sachsen-Anhalt, d​as auf Basis d​es Denkmalschutzgesetzes d​es Landes Sachsen-Anhalt v​om 21. Oktober 1991 d​urch das Landesamt für Denkmalpflege u​nd Archäologie Sachsen-Anhalt erstellt u​nd seither laufend ergänzt w​urde (Stand: 31. Dezember 2018).

Kulturdenkmale

Lage Bezeichnung Beschreibung

Erfassungs-
nummer

Ausweisungsart Bild
Aderstedter Straße 150
(Karte)
Bauernhof 094 00477 Baudenkmal BW
Am Selda 84
(Karte)
Wohnhaus 094 00417 Baudenkmal BW
Am Selda 91
(Karte)
Bauernhaus 094 00430 Baudenkmal BW
Bruchberg 46
(Karte)
Villa 094 00491 Baudenkmal BW
Ernst-Thälmann-Platz 58, 59, Straße der Freundschaft 12, 18, 20, 25, 75, 78
(Karte)
Platz 094 00511 Denkmalbereich BW
Grudenberg 28
(Karte)
Bauernhaus 094 00426 Baudenkmal BW
Grudenberg 29
Bauernhaus 094 00504 Baudenkmal
An der Kirche 110
(Karte)
Kirche St. Bartholomai 094 00505 Baudenkmal
Grudenberg 38
(Karte)
Bauernhaus 094 00478 Baudenkmal BW
Grudenberg 52
(Karte)
Bauernhaus 094 00422 Baudenkmal BW
Grudenberg 56
(Karte)
Bauernhaus 094 00441 Baudenkmal BW
Grudenberg 57
(Karte)
Bauernhaus 094 00435 Baudenkmal BW
Im Winkel 4
(Karte)
Gasthof 094 00442 Baudenkmal BW
Im Winkel
Wohnhaus Zum Gasthof 094 00479 Baudenkmal
Im Winkel 34
(Karte)
Bauernhaus 094 00483 Baudenkmal BW
Im Winkel 37
(Karte)
Bauernhaus 094 00486 Baudenkmal BW
Lindenstraße
Mausoleum 094 00507 Baudenkmal
Lindenstraße 125
(Karte)
Bauernhaus 094 00467 Baudenkmal
Lindenstraße 83
(Karte)
Wohnhaus 094 00421 Baudenkmal BW
Nordstraße 151
(Karte)
Bauernhaus 094 00437 Baudenkmal BW
Nordstraße 168
(Karte)
Villa 094 00419 Baudenkmal BW
Nordstraße 51
(Karte)
Bauernhaus 094 00463 Baudenkmal BW
Nordstraße 90
(Karte)
Bauernhaus 094 00443 Baudenkmal BW
Prälatenberg 34
(Karte)
Bauernhaus 094 00409 Baudenkmal BW
Prälatenberg 67
(Karte)
Bauernhaus 094 00494 Baudenkmal BW
Schrotberg 164
(Karte)
Bauernhaus 094 00404 Baudenkmal BW
Schulweg 29-30
(Karte)
Schule 094 00413 Baudenkmal BW
Straße der Freundschaft
(Karte)
Friedhof Friedhof mit Feierhalle 094 00509 Denkmalbereich BW
Straße der Freundschaft 75
(Karte)
Wohn- und Geschäftshaus 094 00399 Baudenkmal BW
Straße der Freundschaft 3
(Karte)
Bauernhaus 094 00418 Baudenkmal BW
Straße der Freundschaft 12
(Karte)
Bauernhaus 094 00508 Baudenkmal BW
Straße der Freundschaft 148
(Karte)
Wohn- und Geschäftshaus 094 00432 Baudenkmal BW
Straße der Freundschaft 17
Bauernhaus 094 02217 Baudenkmal
Straße der Freundschaft 18
(Karte)
Bauernhaus 094 00402 Baudenkmal BW
Straße der Freundschaft 19
(Karte)
Bauernhaus 094 00401 Baudenkmal BW
Straße der Freundschaft 20
(Karte)
Bauernhaus 094 00411 Baudenkmal BW
Straße der Freundschaft 25
(Karte)
Wohn- und Geschäftshaus 094 00403 Baudenkmal BW
Straße der Freundschaft 27
Bauernhaus 094 00496 Baudenkmal
Straße der Freundschaft 62
(Karte)
Bauernhaus 094 00398 Baudenkmal BW
Straße der Freundschaft 78
(Karte)
Gasthaus 094 00499 Baudenkmal BW
Südstraße 11 (alt: Nr. 1)
(Karte)
Bauernhaus 094 00400 Baudenkmal BW
Südstraße 3
(Karte)
Architekturdetail 094 00506 Baudenkmal BW
Südstraße 4
(Karte)
Wohnhof 094 00412 Baudenkmal BW
Südstraße 82
(Karte)
Wohnhaus 094 00410 Baudenkmal BW
Wietholz
(Karte)
Brücke gegenüber Nr. 39 094 00415 Baudenkmal BW
Wietholz 4
Handwerkerhaus Bei den übrigen Häusern und dem Straßenzug „Wietholz“ liegt eventuell eine Verwechslung mit Osterwieck vor. 094 00414 Baudenkmal
Wietholz 5
Bauernhaus 094 00406 Baudenkmal
Wietholz 6
Handwerkerhaus 094 00407 Baudenkmal
Wietholz 1, 4, 5, 6, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17
Straßenzug Tagelöhner- und Handwerkerhäuser 094 00510 Denkmalbereich
Wietholz 12
Bauernhaus 094 00408 Baudenkmal
Wietholz 13
Bauernhaus 094 00405 Baudenkmal
Wietholz 16a
(Karte)
Bauernhaus 094 00433 Baudenkmal BW
Wietholz 39
(Karte)
Bauernhaus gegenüber Nr. 39 094 00416 Baudenkmal BW

Legende

In d​en Spalten befinden s​ich folgende Informationen:

  • Lage: Nennt den Straßennamen und wenn vorhanden die Hausnummer des Kulturdenkmals. Die Grundsortierung der Liste erfolgt nach dieser Adresse. Der Link „Karte“ führt zu verschiedenen Kartendarstellungen und nennt die geographischen Koordinaten.
    Link zu einem Kartenansichtstool, um Koordinaten zu setzen. In der Kartenansicht sind Baudenkmale ohne Koordinaten mit einem roten bzw. orangen Marker dargestellt und können in der Karte gesetzt werden. Baudenkmale ohne Bild sind mit einem blauen bzw. roten Marker gekennzeichnet, Baudenkmale mit Bild mit einem grünen bzw. orangen Marker.
  • Offizielle Bezeichnung: Nennt den Namen, die Bezeichnung oder die Art des Kulturdenkmals wie in der Quelle vermerkt.
  • Beschreibung: Nennt bauliche und geschichtliche Einzelheiten des Kulturdenkmals, vorzugsweise die Denkmaleigenschaften.
  • Erfassungsnummer: Für jedes Kulturdenkmal wird in Sachsen-Anhalt eine 20stellige Erfassungsnummer vergeben. Derzeit lauten die letzten zwölf Ziffern jeweils 0. Daher wird hier auf die Wiedergabe der letzten zwölf Stellen verzichtet. In dieser Spalte kann sich folgendes Icon befinden, dies führt zu Angaben zu diesem Baudenkmal bei Wikidata.
  • Ausweisungsart: Die Einordnung des Denkmales nach § 2 Abs. 2 DenkmSchG LSA
  • Bild: Ein Bild des Denkmales, und gegebenenfalls einen Link zu weiteren Fotos des Kulturdenkmals im Medienarchiv Wikimedia Commons

Literatur

  • Landesamt für Denkmalpflege Sachsen-Anhalt (Hrsg.): Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt. Band 2: Falko Grubitzsch, Harald Kleinschmidt: Landkreis Halberstadt fliegenkopf verlag, Halle (Saale) 1994, ISBN 3-910147-61-5

Quellen

Commons: Kulturdenkmale in Huy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.