Liste der Kulturdenkmale in Neumünster
In der Liste der Kulturdenkmale in Neumünster sind alle Kulturdenkmale der schleswig-holsteinischen Stadt Neumünster und ihrer Ortsteile aufgelistet (Stand: 2015).
Stadtmitte
| Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|
| Altonaer Straße 40 | Holstenschule | erbaut 1901–1903 | ![]() |
| Altonaer Straße 40 | Vollmeilenstein | Meilenstein der Altona-Kieler Chaussee | ![]() |
| Am Teich 9 | Stadtvilla | ![]() | |
| Am Teich 10 | Stadtvilla | ![]() | |
| An der Schwale 12 | Villa | ![]() | |
| Bahnhofstraße 33 | Katholische Kirche St. Maria - St. Vicelin | ![]() | |
| Bahnhofstraße 35 | Katholisches Pfarrhaus der Kirche St. Maria - St. Vicelin | ![]() | |
| Bahnhofstraße | Pissoir | ![]() | |
| Bismarckstraße 79 | Mietwohnungshaus | ![]() | |
| Boostedter Straße 3 | ehem. Saggau'sche Kaserne (Musikschule Neumünster) | ||
| Boostedter Straße 26 | Amtsgericht | ![]() | |
| Boostedter Straße 30 | Justizvollzugsanstalt | ![]() | |
| Boostedter Straße 30 | Pfortengebäude | ||
| Boostedter Straße 30 | Hafthaus A (ehemaliges Weibergefängnis) | ||
| Boostedter Straße 30 | südöstlicher Eckbau des Werkstattgebäudes | ||
| Boostedter Straße 30 | Hafthaus C (Vierstrahler) | ||
| Boostedter Straße 30 | Gefängnismauer | ||
| Boostedter Straße 32 | Dienstgebäude (ehem. Direktorenhaus) | ![]() | |
| Brachenfelder Straße 69 – 71 | Garten der Villa Ströhmer/Wachholtz | ![]() | |
| Brachenfelder Straße 69 – 71 | Remise | ||
| Brachenfelder Straße 69 – 71 | Hühnerhaus | ||
| Brachenfelder Straße 69 – 71 | Lindenallee | mit Objekten der Herbert Gerisch Stiftung | ![]() |
| Brachenfelder Straße 69 – 71 | Kastanienallee | ||
| Brachenfelder Straße 69 – 71 | Blutbuche | ![]() | |
| Brachenfelder Straße 69 – 71 | Hängebuchengruppe | ![]() | |
| Brachenfelder Straße 69 | Villa Ströhmer/Wachholtz | ![]() | |
| Christianstraße 11 | Anscharkirche | ![]() | |
| Christianstraße 11 | Alter Friedhof | ||
| Christianstraße 11 | Historische Grabmale | ![]() | |
| Christianstraße 11 | Lindenalleenkranz | ||
| Friesenstraße 11 | Friedrich-Ebert-Krankenhaus: altes Hauptgebäude | ![]() | |
| Fürsthof 9 | Fachwerkgiebelhaus | ![]() | |
| Fürsthof 18 | Wohnhaus | ![]() | |
| Gartenallee 14 | Villa Simons | ![]() | |
| Gartenstraße 10 | Ehemalige Wahlesche Fabrik | heute Papierfabrik Neumünster | ![]() |
| Großflecken 59 – 63 | Altes Rathaus | ![]() | |
| Großflecken | Kieler Brücke | ![]() | |
| Haart 28 – 32 | Caspar-von-Saldern-Haus | ![]() | |
| Haart 28 – 32 | Lindenallee | ![]() | |
| Haartallee 6 | Kleines Glückerthaus | ![]() | |
| Haartallee | Haartallee: einreihige Lindenallee | ![]() | |
| Hinter der Kirche 10 | Gemeindehaus der Vicelinkirche | ![]() | |
| Hinter der Kirche 11 | Pastorat West | ![]() | |
| Hinter der Kirche 11 | Pastoratsgarten | ![]() | |
| Hinter der Kirche | Vicelinkirche mit Ausstattung | ![]() | |
| Hinter der Kirche | Kirchhof der Vicelinkirche | ![]() | |
| Hinter der Kirche | Lindenreihen | ![]() | |
| Hinter der Kirche | Lindenalleen | ||
| Hinter der Kirche | Esche (Naturdenkmal) | ||
| Holsatenring 6 | Ehemaliges Wohnhaus für Gefängnis-Aufsichtspersonal | ![]() | |
| Holsatenring 10 | Ehemaliges Wohnhaus für Gefängnis-Aufsichtspersonal | ![]() | |
| Holsatenring 14 | Ehemaliges Inspektoren-Wohnhaus des Gefängnisses | ![]() | |
| Holsatenring 58 | Zweifamilienhaus | ||
| Holsatenring 69 | Villa | ![]() | |
| Holsatenring 71 | Villa | ![]() | |
| Holsatenring 75 | Villa Köster | heute Kanzlei | ![]() |
| Holsatenring 89 | Villa Bartram | ![]() | |
| Holsatenring 89 | Hofplatz mit Einfriedung | ||
| Holsatenring 90 | Villa Thiessen | ![]() | |
| Holsatenring | Lindenallee auf dem Mittelstreifen | ![]() | |
| Holstenstraße 2 | Wohn- und Geschäftshaus | ![]() | |
| Johannisstraße 2 | Wohn- und Geschäftshaus | ![]() | |
| Kleinflecken 35 | Wohn- und Geschäftshaus | ![]() | |
| Klosterinsel | Klosterinsel | ![]() | |
| Klosterstraße 32 | ehem. Schwesternheim | ![]() | |
| Kuhberg 5 | Wohn- und Geschäftshaus | ![]() | |
| Kuhberg 38 am Gänsemarkt | Commerzbank | ![]() | |
| Marienstraße 7 | Wohnhaus | ![]() | |
| Marienstraße 12 | Villa Springe | ![]() | |
| Marienstraße 18 | Villa Selck | ![]() | |
| Marienstraße 22 | Villa Eilers | ![]() | |
| Marienstraße 26 | Villa Mylord | Jugendstilvilla, Besitzer war Adolf Mylord, Rechtsanwalt und Notar | ![]() |
| Marienstraße 28 | Villa Behrens | ![]() | |
| Marienstraße 30 | Villa Andresen | ![]() | |
| Meßtorffweg 8 | Ehemaliges Städtisches Krankenhaus, heute Gesundheitsamt der Stadt Neumünster | ![]() | |
| Mühlenbrücke 9 | Fachwerk-Bürgerhaus | Haus Westphalen | ![]() |
| Mühlenhof 17 | Zweifamilienwohnhaus | ||
| Mühlenhof 19 | Wohnhaus | ![]() | |
| Mühlenhof 19 | Gartenpavillon | ||
| Mühlenhof 21 | Mietwohnungshaus | ![]() | |
| Mühlenhof 22 | Mühlenhof-Schule | ![]() | |
| Mühlenhof 22 | Lindenreihe | ![]() | |
| Mühlenhof 32 | Einfamilienhaus | ![]() | |
| Mühlenhof 32 | Einfriedung | ||
| Mühlenhof 34 | Einfamilienhaus | ![]() | |
| Mühlenhof 36 | Wohnhaus | ![]() | |
| Mühlenhof 40 | Villa Kracht | ![]() | |
| Mühlenhof 42 | ehem. Villa Rohwer (Pastorat) | ![]() | |
| Mühlenhof 49 | ehem. Kommandeurs-Villa | ![]() | |
| Mühlenhof 50 | Villa Pries | ![]() | |
| Mühlenhof 50 | Remise | ||
| Mühlenhof 50 | Garten | ||
| Mühlenhof 50 | Einfriedung | ||
| Mühlenhof 50 | Grotte | ||
| Mühlenhof 50 | Teepavilion-Fundament | ||
| Mühlenhof 50 | ruinöses Gewächshaus | ||
| Mühlenhof 52 | Villa | ![]() | |
| Mühlenhof 52 | Villengarten | ||
| Mühlenhof 52 | Promenade zum Tivoli | ||
| Mühlenhof 52 | straßenseitige Einfriedung | ||
| Mühlenhof 59 | Zweifamilienhaus | ||
| Mühlenhof 65 | Einfamilienhaus | ![]() | |
| Mühlenhof | Schwale-Brücke | ||
| Parkstraße 1 | Klaus-Groth Schule | ![]() | |
| Parkstraße 11 | Ehemalige Villa Hanssen jetzt (Villa Köster) | ![]() | |
| Parkstraße 11 | Garten der ehem. Villa Hanssen (Köster) | ||
| Parkstraße 11 | Zufahrtsallee Rosskastanie | ![]() | |
| Parkstraße 11 | Skulptur: Sitzendes Mädchen | ![]() | |
| Parkstraße 11 | Brunnen mit Bärenskulptur | ||
| Parkstraße 11 | Skulptur: Pan | ehemals im Garten der Villa Hanssen, jetzt im Rencks Park (Am Klostergraben) | ![]() |
| Parkstraße 26 | ehem. Ortskrankenkasse | ![]() | |
| Parkstraße | Platanenreihe | ||
| Rendsburger Straße 3 | Wohn- und Geschäftshaus | ![]() | |
| Rendsburger Straße | Eisenbahner-Ehrenmal | ![]() | |
| Schützenstraße 34 | Wohnhaus mit Gaststätte | ||
| Schützenstraße 58 – 60 | Feuerwache | ![]() | |
| Waschpohl 12 | Hinselmann-Haus | ![]() | |
| Wittorfer Straße 36 | Feuerwache | ||
| Wrangelstraße 12 | Verwaltungsgebäude | ![]() | |
Böcklersiedlung
| Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|
| Färberstraße 25 | Wilhelm-Tanck-Schule | ![]() | |
| Färberstraße 47 | Villa Fehrs | ||
| Färberstraße 51 | Villa Silbertoff | ||
| Färberstraße | Kastanien-Linden-Allee | ||
| Färberstraße | Bürgersteig | ||
| Färberstraße | Pflasterstraße | ||
| Goebenstraße 1 – 13 | ehem. Sick-Kaserne | ||
| Goebenstraße 1 | Stabs- und Unterkunftsgebäude (19) | ![]() | |
| Goebenstraße 3 | Offiziersgebäude (18) | ![]() | |
| Goebenstraße 5 – 7 | Brigadestabsgebäude (17) | ![]() | |
| Goebenstraße 9 – 11 | Unterkunftsgebäude (16) | ![]() | |
| Goebenstraße 10 | ehem. Lehrlingsheim | ||
| Goebenstraße 11 a–b | Unterkunftsgebäude (10) | ![]() | |
| Goebenstraße 11 c–d | Unterkunftsgebäude (11) | ![]() | |
| Goebenstraße 13 - 13a | ehem. Mannschaftshaus / Sanitätsgebäude (15) | ![]() | |
| Hansaring 146 | Bugenhagenkirche mit Ausstattung | ![]() | |
| Hansaring 146 | Glockenturm | ||
| Roonstraße 42 | Helene-Lange-Schule | ![]() | |
| Roonstraße 57 | ehem. Lehrlingsheim | ||
| Roonstraße 89 | Vicelinstift | betreute Wohnungen | ![]() |
| Roonstraße 90 | Berufsschule (Walter-Lehmkuhl-Schule) | ![]() | |
| Roonstraße 90 | Trafostation | ![]() | |
| Walter-Hohnsbehn-Straße 8 – 10 | Kantinengebäude (14) | ||
| Werderstraße 2 – 6 | ehem. Sick-Kaserne: Mannschaftsgebäude | ![]() | |
| Werderstraße 2 – 6 | Kasernenmauer | ||
Brachenfeld
| Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|
| Feldstraße 20 | Mietwohnungshaus | ![]() | |
| Feldstraße 24 | Mietwohnungshaus | ![]() | |
| Feldstraße 30 – 32 | Mietwohnungshauszeile | ![]() | |
| Feldstraße 31 | Wohn- und Geschäftshaus | ![]() | |
| Feldstraße 33 – 35 | Mietwohnungshauszeile | ![]() | |
| Feldstraße 34 – 36 | Mietwohnungshauszeile | ![]() | |
| Feldstraße 38 – 48 | Mietwohnungshauszeile | ![]() | |
| Feldstraße 50 – 56 | Mietwohnungshauszeile | ![]() | |
| Feldstraße 57 – 63 | Mietwohnungshauszeile | ![]() | |
| Goethestraße 24 – 28 | Pförtnerpavillon | Pförtnerpavillon der ehemaligen AEG, heute General Electric | ![]() |
| Hauptstraße 15 | Fabrikantenvilla | ![]() | |
| Hauptstraße 17 | Fabrikantenvilla | ![]() | |
| Hauptstraße 77 | Fachhallenhaus | ![]() | |
| Hauptstraße 87 | Fachhallenhaus | ![]() | |
| Klosterstraße 55 | Villa | ![]() | |
| Plöner Straße 65 – 67 | Mietwohnungshauszeile | ![]() | |
| Plöner Straße 77 – 83 | Mietwohnungshauszeile | ![]() | |
| Plöner Straße 85 – 87 | Mietwohnungshauszeile | ||
| Plöner Straße 89 | Mausoleum Moll | mit der Figur einer Trauernden aus Marmor von Ludwig Isenbeck auf dem Nordfriedhof | ![]() |
| Ringstraße 39 – 45 | Mietwohnungshauszeile | ![]() | |
Einfeld
| Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|
| Einfelder Schanze 14 | Vollmeilenstein | Dänischer Meilenstein an der Altona-Kieler Chaussee | ![]() |
| Seekamp 2 | Villa | ||
| Seekamp 24 | Villa | ||
| Seekamp 24 | Außenanlagen | ||
Gartenstadt
| Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|
| Brückenstraße | Bahnbetriebswerkstätte Neumünster | ||
| Brückenstraße | Brückendrehscheibe | ![]() | |
| Brückenstraße | Ringlokschuppen | ![]() | |
| Brückenstraße | Werkstatt- und Verwaltungsgebäude | ||
| Brückenstraße | Lokleitungsgebäude | ||
| Brückenstraße | Kohlenbansen | ||
| Brückenstraße | Bahnschuppen | ||
| Brückenstraße | Gleisanlagen mit Betriebstechnik | ![]() | |
| Carlstraße 66 | Villa Moll | ![]() | |
| Carlstraße 169 | Villa Sager | ![]() | |
| Carlstraße 169 | Nördliches Torhaus | ![]() | |
| Carlstraße 169 | Südliches Torhaus | ![]() | |
| Carlstraße 169 | Villengarten | ||
| Carlstraße 169 | Begrenzungs- und Gartenmauern | ![]() | |
| Geerdtsstraße 100 | Nissenhütte | im Tierpark Neumünster | ![]() |
| Geerdtsstraße | Stadion-Umkleidegebäude | ||
| Geerdtsstraße | Lindenallee | ||
| Junglöwweg | Friedenshain | ![]() | |
| Junglöwweg | Umlaufender Wall mit Rotbuchen | ||
| Junglöwweg | zentraler Denkmal-Findling | ![]() | |
| Junglöwweg | Bronzeplatte | ![]() | |
| Junglöwweg | Steinkranz | ||
| Junglöwweg | Eichenraster | ||
| Justus-von-Liebig-Straße 2 – 4 | Holstenhalle | ![]() | |
Tungendorf
| Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|
| Alsenplatz 4 | ehem. Amts-Gemeinde-Haus | ||
| Hürsland 2 | Ensemble Volkshaus Tungendorf | ||
| Hürsland 2 | Volkshaus Tungendorf | ![]() | |
| Hürsland 2 | Volkshaus Tungendorf: Gartenanlage | ||
| Hürsland 2 | Baumkranz Sportplatz | ||
| Hürsland 2 | nördl. ehem. Stallgebäude | ||
| Hürsland 2 | südl. ehem. Stallgebäude | ||
| Hürsland 2 | ehem. Bürogebäude | ||
| Hürsland 2 | Halbrunde Allee mit Mittelallee und seitlichen Reihen | ||
| Hürsland 2 | Allee mit Rondell westlich des Volkshauses | ||
| Hürsland 2 | Ehrenmal Erster Weltkrieg | ||
| Kieler Straße 333 | Halbmeilenstein | Meilenstein der Altona-Kieler Chaussee | ![]() |
| Kieler Straße 367 | Straßenwärterhaus | ![]() | |
Wittorf
| Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|
| Altonaer Straße 382 | Straßenwärterhaus | ||
| Altonaer Straße | Meilenstein | ![]() | |
| Wrangelstraße 34 – 36 | ehem. Norddeutsche Lederwerke | ![]() | |
Quelle
- Liste der Kulturdenkmale in Schleswig-Holstein (PDF; ca. 480 kB)
Weblinks
Commons: Kulturdenkmale in Neumünster – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.





.JPG.webp)























































































_01.jpg.webp)










































