Liste der Eisenbahnstrecken im Saarland

Die Tabelle enthält alle bis 1968 auf dem Gebiet des heutigen Saarlandes errichteten, normalspurigen Strecken nach EBO (Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung), geordnet nach Erbauungsdatum. Streckenabschnitte (außerhalb des Saarlands sind eingeklammert), aber vollständig aufgeführt. Heute nicht mehr betriebene Strecken (zum Teil nicht mehr existent und/oder entwidmet) sind grau hinterlegt. Fehlt die Streckennummer, so unterliegt bzw. unterlag die Strecke nicht der EBO, wie dies beispielsweise bei Privatbahnen zutrifft, oder die Strecke war bereits vor Inkrafttreten der EBO (Mai 1905) entwidmet.

Name Strecke DB-Nr. km Eröffnung Stilllegung* Bemerkung
Bahnstrecke Mannheim–Saarbrücken(Ludwigshafen –) Kaiserslautern – Homburg (Saar)328035,3901.07.1848=
Bahnstrecke Mannheim–Saarbrücken Homburg (Saar) – Bexbach, ehemalige preußische Grenze32828,7626.08.1849=
Bahnstrecke Homburg–NeunkirchenBexbach, ehemalige preußische Grenze – Neunkirchen (Saar)32827,5715.10.1850=
(Grubenanschluss)Reden – Neunkirchen ?< 2,014.06.1851 ?
NahetalbahnNeunkirchen – Sulzbach – Saarbrücken (– Forbach)323126,7715.11.1852=heute Teil der Nahetalbahn
Bahnstrecke Saarbrücken–Von der HeydtSaarbrücken – Von der Heydt32215,4515.11.1852x
Heinitz – Dechen32704,0929.12.1856 ?Personenverkehr erst ab 1873, abgebaut
Bahnstrecke Homburg–ZweibrückenHomburg (Saar) – Zweibrücken328311,207.05.1857xeine Reaktivierung wird erwogen
(Grubenanschluss)Friedrichsthal – Grube Friedrichsthal ?1,0301.07.1858 ?nur Güterverkehr
SaarstreckeSaarbrücken – Merzig323039,1616.12.1858=
NahetalbahnKreuznach – Neunkirchen3511104,4926.05.1860=
SaarstreckeMerzig – Trier323048,2826.05.1860=
(Grubenanschluss) Reden – Grube Itzenplitz ?1,8707.08.1860 ?
(Grubenanschluss)Sulzbach – Sulzbach Grube ?0,7015.12.1860 ?
(Grubenanschluss)Ensdorf – Griesborn Grube32993,1703.04.1861 ?
(Verbindungskurve)Saarbrücken-Burbach – Forbacher Bahn32200,815.05.1861=
(Hafenanschluss)Saarbrücken – Malstatt Hafen32392,87=
WürzbachbahnSchwarzenacker – Bierbach – Hassel345019,826.11.1866=
Würzbachbahn (einschl. Hasseler Tunnel)Hassel – St. Ingbertohne5,7401.06.186701.09.18951895 2 km ersetzt durch Strecke über Rohrbach (Saar)
Obere SaartalbahnSaarbrücken – Brebach – Saargemünd (F)325116,9301.06.1870=
(Grubenanschluss)Neunkirchen – Grube König32711,2401.07.1872 ?
Völklingen-Heidstock – Püttlingen GrubeVölklingen – Püttlingen Grube32925,9501.07.18721.10.1911P 1965G1970 abgebaut
(Werksanschluss)Saarbrücken Malstatt – Saarbrücken-Burbach32351,5601.07.1872=Südkurve
Obere Moseltalbahn(Thionville –) Perl – Trier301025,9015.05.1878=
BliestalbahnZweibrücken –(B) Bierbach (–(A) Reinheim)
(– Saargemünd)
328525,9001.04.187904.10.1952 (A)
01.04.1997 (B)
FischbachtalbahnSaarbrücken – Wemmetsweiler – Neunkirchen324026,4215.10.1879=
(Verbindungskurve)Saarbrücken-Schleifmühle – Saarbrücken-Malstatt32412,6415.10.1879=
Bahnstrecke Mannheim–SaarbrückenSaarbrücken – St. Ingbert325012,5715.10.1879=
Bahnstrecke Völklingen–ThionvilleTéterchen – Hostenbach – Bous (Saar)329021,701.04.1880=Abschnitt Hostenbach – Bous seit 1945 zerstört
Bahnstrecke Völklingen–ThionvilleHostenbach – Völklingen32903,015.10.1880x
(Grubenanschluss)Brefeld – Maybach32442,306.04.1881 ?
(Grubenanschluss)Merchweiler – Göttelborn32432,301.10.1891=
Bahnstrecke Landau–Rohrbach / Bahnstrecke Mannheim–SaarbrückenHassel – Rohrbach (Saar) – St. Ingbert3450 / 32506,701.09.1895=Ersatz für Hasseler Tunnel
HochwaldbahnHermeskeil – Nonnweiler – Türkismühle313122,3715.05.189701.06.1969Museumsfahrten
PrimstalbahnWemmetsweiler – Lebach327417,3915.05.1897=
PrimstalbahnLebach – Nonnweiler327435,5610.12.189730.05.1980P 30.05.1992G von Nonnweiler aus existieren noch wenige Kilometer Gleis
PrimstalbahnWemmetsweiler – Lebach327417,3915.05.1897=
(Werksanschluss)St. Ingbert – Drahtwerk Nord Areal3252 ? ?=
NiedtalbahnDillingen – Niedaltdorf (– Bouzonville)321220,301.07.1901=
PrimstalbahnDillingen – Primsweiler321112,801.09.1901=
Merzig-Büschfelder Eisenbahn (MBE)Merzig – Büschfeldohne22,506.07.1903=Privatbahn, heute Museumsbahn bis km 16,6
GlantalbahnBad Münster am Stein – Homburg328196,3?01.05.1904x
Bahnstrecke Mannheim–SaarbrückenHomburg – Rohrbach325096,3?01.01.1904=
(Verbindungskurve)Scheidt (Saar) – Brebach32521,029.07.1905 ?
RosseltalbahnSaarbrücken – Fürstenhausen – Großrosseln323217,0401.07.1907=
RosseltalbahnFürstenhausen – Bous32321,1301.10.1908 ?Reaktivierung im Zuge der Saarbahn wird angestrebt (VEP Saarbrücken 2016)
KöllertalbahnVölklingen – Püttlingen – Heusweiler – Lebach329121,9201.10.191127.09.1985Seit 2014 durch die Saarbahn von Etzenhofen bis Lebach reaktiviert
(Grubenanschluss)Etzenhofen – Dilsburg3291?4,902.10.19111936
Bahnstrecke Heimbach (Nahe)–BaumholderHeimbach – Baumholder32008,9315.07.191231.05.1981PSeit dem 14. Dezember 2014 wieder für Personenverkehr genutzt
Bahnstrecke St. Wendel–TholeySt. Wendel – Oberthal32038,8403.08.19151984P
1.12.1996G
heute Fuß- und Fahrradweg
Bahnstrecke St. Wendel–TholeyOberthal – Tholey32034,1701.10.19151984P
1.12.1996G
heute Fuß- und Fahrradweg
HornbachbahnHornbach – Brenschelbach33113,701.10.191624.09.1967P
23.05.1971G
heute teilweise Fuß- und Fahrradweg
(Grubenanschluss)Neunkirchen – Kohlwald33110,77509.05.1917=
Bahnstrecke Merzig–BettelainvilleMerzig – Mondorf – Bettelainville321340,51.11.19171948/1957
WestrichbahnTürkismühle – Wolfersweiler32015,615.05.19341.01.1970P
10.06.2001G
WestrichbahnWolfersweiler – Freisen32015,86.10.19351.01.1970P
10.06.2001G
WestrichbahnDiedelkopf – Kusel3201215.05.19361.01.1970P
10.06.2001G
WestrichbahnFreisen – Schwarzerden – Diedelkopf320119,216.11.19361.01.1970P
10.06.2001G
OstertalbahnOttweiler – Niederkirchen320410,5926.09.1937=heute Museumszugverkehr
OstertalbahnNiederkirchen – Schwarzerden320410,2215.05.1938=heute Museumszugverkehr
RosseltalbahnGroßrosseln – Warndt (Grube)32366,417.07.1962x
SaarstreckeNeutrassierung Dillingen Süd – Dillingen Ost3230 ?29.09.1968=nur Güterverkehr
* Legende: = in Betrieb, x Gleise vorhanden aber ungenutzt/unbenutzbar, ? Datum Abbau/Entwidmung nicht bekannt. P Personenverkehr G Güterverkehr

Siehe auch


This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.