Liste der Eingemeindungen in die Stadt Stadtilm

Mit der Eingliederung der Gemeinde Ilmtal als derzeit letzte Eingemeindung in die Stadt Stadtilm wurde die Stadt im Ilm-Kreis erneut vergrößert.

Lage der Stadt Stadtilm im Ilm-Kreis

In der ersten Tabelle stehen alle ehemaligen Gemeinden, die direkt nach Stadtilm eingemeindet wurden. Die ehemalige Gemeindefläche ist oft nicht nachweisbar. Die Gemeinden, die am selben Tag eingemeindet wurden, werden in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt.

In der zweiten Tabelle stehen die ehemals selbständigen Gemeinden in alphabetischer Reihenfolge, die (zunächst) nicht in die Stadt Stadtilm, sondern in eine andere Gemeinde eingegliedert wurden.

Eingemeindungen in die Stadt Stadtilm

Ehemalige GemeindeDatumZuwachs in haNachweis
Oberilm01.07.1950[1]
Ilmtal06.07.201810.292[2]

Eingemeindungen in selbständige Orte, die später in die Stadt Stadtilm eingemeindet wurden

Hier wird auch Oberilm aufgeführt, das bereits im Jahr 1922 zum ersten Mal nach Stadtilm eingemeindet wurde.

Ehemalige Gemeinde Datum Anmerkung Nachweis
Behringen01.07.1950Eingliederung nach Niederwillingen[1]
Cottendorf06.03.1969Eingliederung nach Dörnfeld an der Ilm[1]
Dienstedt-Hettstedt01.06.1996Zusammenschluss mit fünf weiteren Gemeinden zu Ilmtal[2]
Döllstedt24.01.1974Eingliederung nach Nahwinden[1]
Dörnfeld an der Ilm06.04.1994Zusammenschluss mit fünf weiteren Gemeinden zu Singerberg[1][3]
Ehrenstein01.06.1996Zusammenschluss mit fünf weiteren Gemeinden zu Ilmtal[2]
Geilsdorf06.04.1994Zusammenschluss mit fünf weiteren Gemeinden zu Singerberg[1][3]
Gösselborn06.04.1994Zusammenschluss mit fünf weiteren Gemeinden zu Singerberg[1][3]
Griesheim06.04.1994Zusammenschluss mit fünf weiteren Gemeinden zu Singerberg[1][3]
Großhettstedt14.07.1961Zusammenschluss mit Kleinhettstedt zu Hettstedt[1]
Großliebringen01.06.1996Zusammenschluss mit fünf weiteren Gemeinden zu Ilmtal[2]
Hammersfeld01.10.1937Eingliederung nach Griesheim
Hohes Kreuz09.04.1994Umgliederung von Stadtilm nach Niederwillingen[3]
Kleinhettstedt14.07.1961Zusammenschluss mit Großhettstedt zu Hettstedt[1]
Kleinliebringen24.01.1974Eingliederung nach Großliebringen[1]
Nahwinden01.06.1996Zusammenschluss mit fünf weiteren Gemeinden zu Ilmtal[2]
Niederwillingen01.06.1996Zusammenschluss mit fünf weiteren Gemeinden zu Ilmtal[2]
Oberilm1922
?
01.07.1950
Eingemeindung nach Stadtilm
Ausgliederung aus Stadtilm
erneute Eingemeindung nach Stadtilm


[1]
Oberwillingen01.07.1950Eingliederung nach Niederwillingen[1]
Oesteröda01.07.1950Eingliederung nach Dienstedt[1]
Singen06.04.1994Zusammenschluss mit fünf weiteren Gemeinden zu Singerberg[1][3]
Singerberg01.06.1996Zusammenschluss mit fünf weiteren Gemeinden zu Ilmtal[2]
Traßdorf06.04.1994Zusammenschluss mit fünf weiteren Gemeinden zu Singerberg[1][3]

Einzelnachweise

  1. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Gemeinden 1994 und ihre Veränderungen seit 01.01.1948 in den neuen Ländern. Metzler-Poeschel, Stuttgart 1995, ISBN 3-8246-0321-7, S. 429 ff.
  2. Thüringer Landesamt für Statistik nach dem 1. Juli 1994
  3. Thüringer Landesamt für Statistik bis zum 1. Juli 1994
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.