Liste der Amtmänner von Wilhelmsburg

Amtmänner verwalteten Wilhelmsburg von 1672 bis zu dessen Eingliederung in das Amt Harburg. Danach erhielt der Ort Wilhelmsburg eine eigene Gemeindeverwaltung, später mit einem Bürgermeister an der Spitze. Die Gemeindevorsteher und Bürgermeister werden hier ergänzend aufgeführt.

Amtmänner

1672 – 1678Johann Jakob Sperl[1]
1678 – 1687Albert Kücken[2], Albert Kückens von Wahlburg[3]
1687... Schlüter, einstweilig[2]
1687 – 1697Christian Böhmer[4]
1698 – 1703Dietrich Nolbeck[4]
1703 – 1716Johann Friedrich Philippi[4]
1717 – 20. Februar 1718Friedrich Wilhelm Meineking[5]
1718 – 17. Dezember 1734Moritz Busmann[5]
1735 – 1747Friedrich Christoph Isenbart[6]
1747 – 1762Johann Anton von Döhren, Amtsschreiber, 1749 Amtmann[7]
1758 – 1791Friedrich August Brauns, Amtsschreiber, 1765 Amtmann[8]
1791 – 1796Carl Friedrich Hotzen, Amtsschreiber, 1795 Amtmann[8]
1796 – 1811Friedrich Franz Rautenberg, Amtsverwalter[8]
1811 – 1813Friedrich Franz Rautenberg, Maire unter französischer Herrschaft
1814 – ?Friedrich Franz Rautenberg, Amtmann
1818 – 1831Carl August Wilhelm [Joachim Otto] Wyneken, Amtsassessor[9][10]
1832 – 1836Johann Caspar Peter Fischer, Amtsassessor[11]
1836 – 1846Ludwig August Schlüter, Amtsassessor[11]
1847 – 1859Philipp Christian von Ramdohr, Amtmann[12]

Das Amt wurde 1859 aufgehoben, mit Harburg zusammengelegt.

Gemeindevorsteher / Hauptvorsteher (nebenamtlich)

Sie waren Vorsitzende im Gemeindeausschuss, erst ½jährlich wechselnd, später auf 6 Jahre bestimmt.

1859 – 1887 ?
1887 – 1893Adolf Wilmans

Hauptvorsteher / Bürgermeister (hauptamtlich)

1893 – 1899Johannes Oesau
1899 – 1903August Jux
1903 – 1917Adolf Menge
1917 – 1. Juli 1925Johannes Zeidler
1925 – 1927Wilhelm Bartmann, Syndikus, kommissarisch

Quellen

  • Ernst Reinstorf: Geschichte der Elbinsel Wilhelmsburg / von Urbeginn bis zur Jetztzeit. Verlag Buchhaus Wilhelmsburg, Georg Romanowski, Hamburg 1955
  • Ralf Cordes / Hans-Cord Sarnighausen: Braunschweig-Lüneburgische und Hannoversche Amtsjuristen von 1672 – 1859 in Wilhelmsburg. In: Die Insel. Zeitschrift des Vereins Museum Elbinsel Wilhelmsburg, Ausgabe 2013, S. 1–29

Einzelnachweise

  1. bereits seit 1669 Verwalter des adeligen Gutes Stillhorn; Cordes/Sarnighausen, S. 14
  2. Reinstorf, S. 129
  3. Cordes/Sarnighausen, S. 14
  4. Cordes/Sarnighausen, S. 15
  5. Cordes/Sarnighausen, S. 17
  6. Cordes/Sarnighausen, S. 19
  7. Cordes/Sarnighausen, S. 20
  8. Cordes/Sarnighausen, S. 22
  9. Cordes/Sarnighausen, S. 24 f.
  10. bei Reinstorf, S. 197, bereits für 1817 genannt
  11. Cordes/Sarnighausen, S. 26
  12. Cordes/Sarnighausen, S. 28
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.