Linha de Três Rios-Caratinga

Die Linha de Três Rios-Caratinga ist eine Eisenbahnstrecke in Brasilien.

Três Rios-Caratinga
Linha do Norte
0,0 Três Rios
EFCB - Linha do Centro
Rio Paraíba do Sul
Piracema
Ericeira
Santana do Desert
Silveira Lobo
Sossego
Pequeri
Ramal de Mar de Espanha
Santa Helena
Bicas
Telhas
Rochedo de Minas
Roça Grande
São João Nepomuceno
Furtado de Campos
Ramal de Juíz de Fora
Guarani
Ramal de Rio Pomba
Piraúba
Tocantins
Linha do Centro
356,4 Ubá
Carlos Peixoto Filho
Capitão Machado
Visconde do Rio Branco
São Geraldo
Mirante
Coimbra
Cajuri
Viçosa-Universidade
Viçosa
Silvestre
Teixeiras
Roberts
Vau Assu
Ponte Nova
Rio Piranga
Ramal de Dom Silvério
Palmeiras
Ana Florencia
Bandeiras
Parada Paulista
Bituruna
Rio Casca
Rio Casca
Lindóia
Óculo Pequeno
São Pedro de Ferros
Rio Santana
Raul Soares
Rio Matipó
Capitão Martins
Cornélio Alves
Vermelho Velho
Flor de Minas
Bom Jesus do Galho
Flor de Minas
Taquarussu
Dom Lara
Dom Modesto
628,7 Caratinga

Geschichte

Streckennetz der C. F. Leopoldina

Die Eisenbahnstrecke Linha de Três Rios-Caratinga stellte in Wirklichkeit eine Zusammenfassung verschiedener Strecken der Estrada de Ferro Leopoldina dar, die in verschiedenen Epochen gebaut wurden.

  • Das Teilstück zwischen Três Rios und Silveira Lobo wurde im Jahr 1904 eröffnet.
  • Die folgende Teilstrecke bis zum Bahnhof Guarani war durch die Gesellschaft Cia. União Mineira bereits 1883 fertiggestellt, und wurde später 1884 an die Leopoldina übergeben.
  • Die Teilstrecke von hier nach Ligação war im Jahr 1886 fertiggestellt worden, während die nächsten Streckenabschnitte bis Ponte Nova, in den Jahren 1879 bis 1886 fertig wurden.
  • Zwischen 1912 und 1926 wurde der Rest der Strecke bis Matipoó (Raul Soares) fertiggestellt
  • und schließlich erst 1931 verkehrten Züge bis Caratinga. Darüber hinaus wurde diese Linie nicht ausgebaut.

Es gab eine tägliche Zugabfahrt (ab 1931) ab dem Bahnhof Barão de Mauá im Zentrum von Rio de Janeiro, der bis Caratinga, via Petrópolis über die Linha do Norte, durchfuhr. Seit den 1980er Jahren wurde der Personenverkehr aufgegeben und ab 1994 kam es noch unter der Geschäftsführung der RFFSA zur Aufgabe der Teilstrecken Três Rios-Ligação und Ponte Nova-Caratinga. Die Reststrecke ist bis heute unterbrochen mit dem Status „ausgesetzter Verkehr“.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.