Lienhart Astl

Lienhart Astl (auch Leonhard/Leonhart bzw. Astel; * 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts; † vermutlich nach 1523) war ein urkundlich nicht nachweisbarer Bildschnitzer und Fassmaler der Spätgotik.

Er leitete vermutlich zwischen 1505 und 1523 eine Werkstatt in Gmunden und wurde zum Synonym für eine Gruppe stilistisch zusammengehöriger Werke in Oberösterreich und der Steiermark. Sein Name findet sich am Marienaltar der Pfarrkirche Hallstatt.

Werke

Zu Astls bedeutendsten Werken zählen:

Oberösterreich

Steiermark

Literatur

  • Eva Maria Tironiek: Studien zu Lienhart Astl. Dissertation, Wien 1976.
Commons: Lienhart Astl – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.