Lidingö Pink Chargers

Die Lidingö Pink Chargers (der ursprüngliche Name Lidingö Pink Panthers musste aus Rechtsgründen geändert werden) waren eines der ersten American-Football-Teams in Schweden. Die Chargers gewannen sowohl 1985 die erste „inoffizielle“ schwedische Meisterschaft mit 6:0 gegen Danderyd Mean Machine als auch die erste offizielle im Jahr 1986 mit 15:6 gegen die Glue Harbour Buccaneers. 1988 standen sie noch einmal im Meisterschaftsfinale, verloren aber gegen die Kristianstad C4 Lions mit 8:25. Die U-19-Junioren konnten den schwedischen Meistertitel im Jahr 1991 erringen, im Endspiel besiegten sie die IFS Göteborg Giants mit 12:0.[1]

Bei der Gatorade Challenge II im Jahr 1991 traten die Chargers in Hamburg gegen die Hamburg Silver Eagles an und verloren vor 1.800 Zuschauern im Victoria-Stadion mit 8:31.[2]

Letztmals am Ligaspielbetrieb nahmen die Chargers im Jahr 1992 teil.

Referenzen

  1. SAFF-Sveriges Amerikanska FotbollsFörbund (Memento vom 12. Februar 2008 im Internet Archive)
  2. Coach Starcke hört auf. In: Abendblatt Nr. 192. 19. August 1991. Archiviert vom Original am 28. Juli 2014. Abgerufen am 23. März 2009.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.