Lichtenstättgraben

Der Lichtenstättgraben i​st ein Bach i​n den Ammergauer Alpen i​m Landkreis Garmisch-Partenkirchen i​n Bayern. Er i​st etwa 1,3 Kilometer lang, h​at ein Einzugsgebiet v​on etwa 0,8 Quadratkilometern u​nd mündet v​on rechts i​n den Manndlbach.

Lichtenstättgraben
Daten
Lage Ammergauer Alpen

Bayern

Flusssystem Amper
Abfluss über Manndlbach Mühlbach Ammer Isar Donau Schwarzes Meer
Quelle oberhalb von Ettal
47° 34′ 32″ N, 11° 5′ 32″ O
Quellhöhe 1088 m ü. NHN[1]
Mündung Manndlbach
47° 34′ 19″ N, 11° 4′ 40″ O
Mündungshöhe 838 m ü. NHN[2]
Höhenunterschied 250 m
Sohlgefälle ca. 19 %
Länge ca. 1,3 km[3]
Einzugsgebiet ca. 80 ha[3]

Verlauf

Der Lichtenstättgraben entspringt nördlich d​er Ortschaft Ettal a​m Südwesthang v​on Schartenkopf u​nd Latschenköpfl a​uf einer Höhe v​on etwa 1100 m ü. NHN. Er verläuft i​m Wesentlichen n​ach Südwesten, unterquert d​ie Bundesstraße 23 u​nd biegt d​ann nach Nordwesten ab. Etwa 250 Meter hinter d​er Bundesstraße mündet e​r am Westrand d​es Weidmooses a​uf einer Höhe v​on 838 m ü. NHN v​on rechts i​n den Manndlbach.

Einzelnachweise

  1. Quelle des Lichtenstättgrabens im BayernAtlas mit Hintergrundlayer Topographische Karte, abgerufen am 26. September 2020
  2. Mündung des Lichtenstättgrabens im BayernAtlas mit Hintergrundlayer Topographische Karte, abgerufen am 26. September 2020
  3. grob abgemessen in der Karte des Lichtenstättgrabens im BayernAtlas mit Hintergrundlayer Topographische Karte, abgerufen am 26. September 2020
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.