Leukothoe

Leukothoe (altgriechisch Λευκοθόη Leukothóē) ist in der griechischen Mythologie die Tochter von König Orchamos und Eurynome.

Leukothoe ist von solcher Schönheit, dass Apollon sich in sie verliebt und alle anderen Liebhaberinnen vergisst, darunter ihre Schwester Klytia. Diese ist eifersüchtig und erzählt Orchamos von der Liebschaft, der Leukothoe daraufhin lebendig begraben lässt. Apollon kommt zu spät, um sie zu retten, und lässt eine Weihrauchstaude aus ihrem Grab empor wachsen. Klytia hat sich dadurch die Gunst des Sonnengottes verspielt und sitzt betrübt neun Tage und Nächte ohne Essen und Trinken auf einem Felsen, das Gesicht der Sonne zugewandt. Nach neun Tagen verwandelt sie sich in eine Blume, die sich immer der Sonne zuwenden muss.[1]

Ihr Mythos ist nur bei Ovid überliefert, Lactantius Placidus schreibt in seinen Argumenta, Ovid habe den Mythos von Hesiod übernommen.[2]

Literatur

Einzelnachweise

  1. Ovid, Metamorphosen 4,208 ff.
  2. Lactantius Placidus, Argumenta, Metamorphosen 4,5
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.