Leukoerythroblastisches Blutbild
Als leukoerythroblastisches Blutbild (von altgriechisch λευκός leukós, deutsch ‚weiß‘ und erythrós ‚rot‘) bezeichnet man in der Hämatologie ein Differentialblutbild, bei dem im Blutausstrich kernhaltige Vorstufen der Erythrozyten (d. h. Normoblasten, Erythroblasten, Proerythroblasten) und unreife Vorstufen der Granulopoese (d. h. Metamyelozyten, Myelozyten, Promyelozyten, eventuell Myeloblasten) zu sehen sind. Häufig ist das leukoerythroblastische Blutbild verbunden mit einer extramedullären Blutbildung wie sie insbesondere bei myeloproliferativen Neoplasien auftritt.
Siehe auch
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.