Lethaia

Lethaia (altgriechisch Ληθαία Lēthaía), Gemahlin des Olenos, ist eine Gestalt der griechischen Mythologie.

Das Paar ist nur aus einer Stelle bei Ovid überliefert.[1] Offenbar hatte Lethaia sich einer Göttin gegenüber ihrer Schönheit gerühmt – ein Vergehen, das nicht ungesühnt bleiben durfte. Olenos wollte die Strafe auf sich nehmen, woraufhin beide in Steine verwandelt wurden.

Ovids Formulierung umida Ide quellenreicher Ide[2] wird so interpretiert, dass es sich bei dem Ort des Geschehens um das troische Ida-Gebirge handelte.

Literatur

Einzelnachweise

  1. Ovid, Metamorphosen 10,68 ff.
  2. Stowasser, Hölder-Pichler-Tempsky, Wien 1971, S. 512.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.