Leopold Matthieu

Heinrich Friedrich Leopold Matthieu (* 1750 in Berlin; † 1778 in Göttingen) war ein deutscher Porträt- und Historienmaler.

Leben

Matthieu war der Sohn des Malers David Matthieu und der Malerin Barbara Rosina Lisiewska. Er war Schüler seiner Mutter und besuchte 1766/1767 die Zeichenakademie in Den Haag (Haagsche Teekenacademie als direkte Vorläuferin der Niederländischen Akademie der Künste). Er porträtierte als Student der Belles Lettres in Göttingen die beiden Frauen des Dichters Gottfried August Bürger, Dorette und Molly. Er schuf 1774 ein Porträt des Dichters Heinrich Christian Boie. Das von Gleim in Auftrag gegebene Porträt Lichtenbergs wurde durch seinen frühen Tod vereitelt. Weitere Werke waren die Bildnisse, die er von Johann Carl Leonhart,[1] Konrad Arnold Schmid oder Gottfried August Bürger fertigte. Er war ein Bruder von Georg David Matthieu.

Literatur

Commons: Leopold Matthieu – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Dietrich Denecke, Ernst Böhme: Göttingen: Vom Dreissigjährigen Krieg bis zum Anschluss an Preussen – der Wiederaufstieg als Universitätsstadt (1648–1866). Vandenhoeck & Ruprecht, 1987, ISBN 978-3-525-36197-9, S. 848–849 (books.google.de Leseprobe).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.