Leonardus Achates
Leonardus Achates, eigentlich Leonhard Agtstein, war ein Schweizer Buchdrucker, der etwa von 1472 bis 1491 in Italien tätig war. Er stammte aus Basel und ist deshalb auch als Leonardus de Basilea bekannt.
Leonardus Achates war ein Pionier des Buchdrucks in Italien. 1472 druckte er die Werke des römischen Dichters Vergil in Venedig, noch im selben Jahr erscheint sein Name in Vicenza. Hier war er längere Zeit tätig, doch finden sich auch Drucke aus Padua (1473) und St. Urso (1474). Nicht alle seine Drucke können ihm zweifelsfrei zugeschrieben werden. Sein spätester bekannter Druck datiert auf den 23. Dezember 1491.
Literatur
- Otto Mühlbrecht: Achates, Leonardus. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 1, Duncker & Humblot, Leipzig 1875, S. 28.
- Otto Schottenloher: Achates, Leonardus. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 1, Duncker & Humblot, Berlin 1953, ISBN 3-428-00182-6, S. 28 (Digitalisat).
- Anita Mondolfo: Acate (Achates), Leonardo (Leonardo da Basilea). In: Alberto M. Ghisalberti (Hrsg.): Dizionario Biografico degli Italiani (DBI). Band 1: Aaron–Albertucci. Istituto della Enciclopedia Italiana, Rom 1960, S. 65–66.
Weblinks
- Benno Notter: Achates, Leonhard. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- Drucke von Leonardus Achates im Gesamtkatalog der Wiegendrucke
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.