Leon Okpara

Leon Iduma Okpara (* 3. Februar 1998 in Köln) ist ein deutscher Basketballspieler. Er steht bei den Artland Dragons unter Vertrag.

Basketballspieler
Leon Okpara
Spielerinformationen
Voller Name Leon Iduma Okpara
Geburtstag 3. Februar 1998
Geburtsort Köln, Deutschland
Größe 194 cm
Gewicht 90 kg
Position Guard/Flügel
Vereine als Aktiver
2011–2017 Deutschland Köln 99ers/RheinStars Köln
2017–2020 Deutschland Gießen 46ers
seit 20200 Deutschland Artland Dragons

Laufbahn

Okpara spielte in der Jugend für den TV Blatzheim, ab 2011 dann für die Köln 99ers beziehungsweise nach der Zusammenlegung mit MTV Köln dann für die RheinStars Köln. In der Saison 2014/15, als die RheinStars Meister der 1. Regionalliga West wurden, kam Okpara zu Kurzeinsätzen in der Herrenmannschaft,[1] in der Folgesaison auch in der 2. Bundesliga ProA, nachdem der Verein eine Spiellizenz für die zweite Liga erhalten und damit die 2. Bundesliga ProB übersprungen hatte.

Im Sommer 2017 wurde er vom Bundesligisten Gießen 46ers unter Vertrag gestellt.[2] Nach 17 Bundesliga-Einsätzen für Gießen in drei Jahren[3] verließ Okpara die Mittelhessen, für deren zweite Mannschaft in der 2. Bundesliga ProB er vorrangig gespielt hatte. Ende Mai 2020 wurde sein Wechsel zum Quakenbrücker Zweitligisten Artland Dragons vermeldet.[4] Im Juni 2021 zog sich Okpara im Knie Risse des Kreuzbandes und des Innenbandes zu.[5]

Nationalmannschaft

2019 wurde er in die deutsche U23-Nationalmannschaft in der Basketball-Spielart „3-gegen-3“ berufen.[6] Anfang August 2019 wurde er in der Wettkampfklasse Herren deutscher Meister im „3-gegen-3“.[7]

Einzelnachweise

  1. https://basketball.eurobasket.com/player/Leon_Okpara/Germany/Giessen-46ers/336866
  2. https://www.giessen46ers.de/vom-rhein-an-die-lahn-leon-okpara-wechselt-von-den-rheinstars-koeln-zu-den-giessen-46ers/
  3. https://www.easycredit-bbl.de/de/statistiken/spieler/portraits/p/34017-leon-iduma-okpara/
  4. 2. Basketball Bundesliga | Leon Okpara wird ein Drache. Abgerufen am 29. Mai 2020.
  5. Leon Okpara erleidet schwere Knieverletzung. In: 2basketballbundesliga.de. Abgerufen am 23. Juni 2021.
  6. 3×3-Lehrgang in Bielefeld. Deutscher Basketball Bund, abgerufen am 10. Mai 2019.
  7. ING 3x3 German Championship Hamburg 2019. Abgerufen am 4. August 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.