Leltschyzy
Leltschyzy (belarussisch Лельчыцы; russisch Лельчицы Leltschizy) ist eine Siedlung städtischen Typs im Südwesten der belarussischen Homelskaja Woblasz und das administrative Zentrum des Rajon Leltschyzy.
| Leltschyzy | Leltschizy | |||
| Лельчыцы | Лельчицы | |||
| (belarus.) | (russisch) | |||
| |||
| Staat: | |||
| Woblasz: | |||
| Gegründet: | 1569 | ||
| Koordinaten: | 51° 47′ N, 28° 19′ O | ||
| Höhe: | 138 m | ||
| Einwohner: | 10.827 (2014) | ||
| Zeitzone: | Moskauer Zeit (UTC+3) | ||
| Telefonvorwahl: | (+375) 2356 | ||
| Postleitzahl: | 247841 | ||
| Kfz-Kennzeichen: | 3 | ||
| Gemeindeart: | Siedlung städtischen Typs | ||
| Webpräsenz: | |||
| |||
Die 1569 erstmals schriftlich erwähnte Ortschaft[1] hat etwa 10.000 Einwohner und liegt am linken Ufer des Ubort, nahe der ukrainischen Grenze etwa 250 km südwestlich von Homel.[2] In der Ortschaft kreuzen sich die Fernstraßen P–36 und P–128.
.jpg.webp)
Orthodoxe Dreifaltigkeits-Kirche in Leltschyzy
Die Bevölkerung der Ortschaft setzt sich wie folgt zusammen: Weißrussen 95 %, Russen und Ukrainer jeweils 2 %, andere Ethnien (Juden, Kasachen, Kirgisen) 1 %.[3]
Weblinks
Commons: Leltschyzy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Ortsgeschichte Leltschyzy auf lelchitsy.info, abgerufen am 27. Januar 2015
- Städte in Belarus auf pop-stat.mashke.org; abgerufen am 27. Januar 2015
- Bevölkerung der Ortschaft auf lelchitsy.gomel-region, abgerufen am 27. Januar 2015
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


