Leichenfänger

Ein Leichenfänger ist ein grobmaschiges Sicherheitsnetz, das entlang der Seite eines Schiffes gespannt wird und verhindern soll, dass jemand bei schwerem Seegang oder starker Krängung über Bord fällt. Es erhöht das Schanzkleid bzw. die Reling[1] und wird auf Traditionsseglern meist zwischen den Wanten gespannt; beispielsweise werden dann auf einem Dreimaster zwei Leichenfänger pro Seite gespannt.

    Leichenfänger über dem Schanzkleid (weiß) der Greif

    Beleg

    • Dietmar Bartz: Seemannssprache – Von Tampen, Pütz und Wanten. Verlag Delius Klasing, ISBN 3768819337.

    Einzelnachweise

    1. Hartmut Berthold: Von Berlin Mitte zur Gorch Fock, E-Book.


    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.