Lee Dong-nyoung

Lee „Leenock“ Dong-nyoung (* 1. April 1995) ist ein professioneller südkoreanischer E-Sportler in dem Computerspiel StarCraft 2. Lee Dong-nyoung gehört zu den jüngsten Teilnehmern der GSL Code S und zu den jüngsten StarCraft-2-Spielern, die große Erfolge verbuchen konnten.

Lee Dong-nyoung
Spielerinformationen
Voller Name Lee Dong-nyoung
Nickname Leenock
Geburtsdatum 1. April 1995[1]
Ländercode Korea Sud Südkorea
Spiel StarCraft 2
bevorzugte Spielpartei Zerg
Team Sbenu
Ehemalige Teams Yoe Flash Wolves, FXOpen, fOu

Werdegang

In Korea trat Leenock schon Anfang des Jahres 2011 mehrfach in Erscheinung, konnte dabei aber keine großen Turnier-Siege für sich verbuchen, sondern lediglich überraschend einige bekannte Pro-Spieler besiegen.

So war es für den Großteil der E-Sport-Szene eine große Überraschung, als Leenock auf der 2011 MLG National Championship in Providence plötzlich aus den Open Brackets empor stieg und immer zahlreichere der geladenen und bekannten Spieler besiegte. Die Überraschung der E-Sport Fans war sogar so groß, dass Lee Dong-nyoung alias Leenock an diesem Abend sogar ein weltweiter Twitter Trend war.[2]

Letztlich konnte sich Leenock sogar ins Finale spielen, wobei er zuerst DongRaeGu in einer Extended Series (er hatte zuvor bereits einmal gegen DongRaeGu verloren und nahm diesen negativen Punktestand in das Halbfinalspiel bzw. Finale der Loser Brackets mit) besiegen konnte und dann auch mit demselben Nachteil in das Spiel gegen NaNiwa ging. Doch auch NaNiwa konnte an diesem Tag nichts gegen den jungen Leenock ausrichten, der sich zu einem 50.000-US-Dollar-Preisgeld und zu plötzlicher weltweiter Aufmerksamkeit in der E-Sport-Szene spielte. Im anschließenden Interview wurden sogar Vergleiche zu dem legendären StarCraft-Broodwar-Spieler Flash gezogen.[3]

Dieser Sieg der MLG brachte Leenock auch wieder zurück in Code S. Doch in Korea konnte sich der junge Spieler noch nicht vollends durchsetzen, obwohl er ein regelmäßiger Teilnehmer der höchsten Liga (GSL Code S) ist. Auf amerikanischem Boden scheint Leenock aber weiterhin sehr herausragend und so konnte er im Sommer 2012 seinen zweiten MLG Sieg verbuchen.

Große Turnier-Erfolge in SC2

JahrTurnierPlatzPreisgeld
2011GSL November Code S[4]2. Platz17.820 $
2011MLG Providence National Championship[5]1. Platz50.000 $
2012MLG Summer Championship[6]1. Platz25.000 $
2012World e-Sports Masters 2012[7]1. Platz12.000 $
2012MLG Fall Championship[8]2. Platz15.000 $
2012IGN ProLeague Season 5[9]1. Platz40.000 $
2012GSL Blizzard Cup[10]3. Platz04.650 $
2013DreamHack Stockholm[11]1. Platz09.240 $
2014DreamHack Valencia[12]3./4. Platz03.000 $

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Leenock auf Liquipedia
  2. Leenock trending on Twitter - TeamLiquid
  3. Interview mit Leenock nach 2011 MLG Providence
  4. Liquipedia
  5. 2011 MLG Providence VODs
  6. 2012 MLG Summer Raleigh VODs
  7. MLG Archive Fall Championship 2012
  8. MLG Archive Fall Championship 2012
  9. IPL Season 5 auf Liquipedia
  10. 2012 GSL Blizzard Cup auf Liquipedia
  11. 2013 Dreamhack Open Stockholm
  12. Dreamhack Open Valencia

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.