Leander (Name)

Leander ist die lateinische Form des griechischen, männlichen Vornamens Λέανδρος (Leandros) und setzt sich aus der attischen Variante λεώς (leōs) des Wortes λάος (laos) „Volk“ und der Stammform (*ανδρ·) des Wortes ἀνήρ (anēr) „Mann“ zusammen, trägt also ungefähr die Bedeutung „Volkmann“ oder „Mann des Volkes“.[1]

Die häufige Ad-hoc-Etymologisierung, die den Namen als Zusammensetzung aus den Bestandteilen λέων (leōn) „Löwe“ und der Stammform von ἀνήρ auffasst, ist hingegen linguistisch nicht haltbar, da λέων als Substantiv der konsonantischen Deklination die Verwendung des Stammes *λεοντ· verlangen würde.

Der Name ist ebenfalls als Familienname verbreitet.

Namenstag

Namenstage sind der 13. März (katholisch) und der 27. Februar.

Varianten

  • Leandra (weibl. Variante)
  • Leandro (italienisch, spanisch, portugiesisch)
  • Leandros (griechisch)
  • Léandre (französisch)
  • Леандер (russische Schreibweise)

Namensträger

Vorname

Zwischenname

Familienname

Quellen

  1. W. Pape: Wörterbuch der griechischen Eigennamen, Bd. 2. Braunschweig 1884, S. 779.

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.