Lawson (Handelskette)

K.K. Lawson (jap. 株式会社ローソン, Kabushiki kaisha Rōson, engl. Lawson Inc.) ist Japans drittgrößter Convenience-Store-Betreiber hinter 7-Eleven und FamilyMart.

K.K. Lawson
Logo
Rechtsform Kabushiki kaisha (Aktiengesellschaft)
ISIN JP3982100004
Gründung 15. April 1975
Sitz Shinagawa, Tokio
Leitung Takeshi Niinami (Präsident und CEO)
Mitarbeiterzahl 5.186 (2010)[1]
Branche Lebensmitteleinzelhandel
Website www.lawson.co.jp

Eine typische Filiale in einem Bahnhof
Ein Laden von innen

Geschichte

1975 gründete die Supermarktkette Daiei die 100%ige Tochter Daiei Lawson K.K. (ダイエーローソン株式会社, Daiē Rōson Kabushiki kaisha) und eröffnete die erste Filiale in Minamisakurazuka, Toyonaka, Präfektur Osaka. In den folgenden Jahren wurden immer mehr Filialen eröffnet. Im Jahre 1994 hatte Daiei Lawson erstmals mehr als 5000 Filialen. Im Juni 1996 erfolgte die Umfirmierung auf Lawson K.K.

Im Januar 2000 verkaufte Daiei 20 % aller Lawson-Aktien an die Mitsubishi Corporation.[2]

Heute hat das Unternehmen 9.625 Filialen. Ein Großteil (8.527) der Filialen betreiben Franchisenehmer. 1.098 Läden gehören dem Unternehmen selber.[3]

Präsenz in Japan

Die Lawson ist hauptsächlich in Japan vorzufinden. Das Unternehmen hat Filialen in allen Präfekturen Japans. Ausnahmen sind die Filialen in China.

Commons: Lawson – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Informationen auf hoovers.com
  2. Ratings on Mitsubishi Corp., Daiei Inc. Affirmed After Lawson Deal Jan 00. In: Research and Markets. Januar 2000, abgerufen am 10. August 2016 (englisch).
  3. Jahresbericht 2010 (PDF-Datei; 2,16 MB)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.