Lavaschak

Lavaschak (bzw. Lavāschak, persisch لواشک Lawaschak, DMG Lavāšak, wörtlich: Kleines Lavāsch) ist die persische Bezeichnung einer dünnen, festen und getrockneten Platte aus reinem oder gemischtem Fruchtmus wie beispielsweise von Pflaumen, Aprikosen oder Granatapfel. Die Masse aus zerkochtem Obst wird gesalzen, durch ein Sieb gepresst, ca. zwei Millimeter hoch glattgestrichen und getrocknet, bis sie ausgekühlt, zäh und fest ist.[1] Lavāschak gibt es in der Persischen Küche in den Varianten süß, sauer und süß-sauer. Bevorzugt wird jedoch die saure Version.

Ein Stand mit getrockneten saueren Früchten und Lavaschak im Hintergrund

Ernährungswissenschaftlich gesehen ist Lavāschak ein Extrakt aus verschiedenem Obst. Über Generationen wurde Lavāschak auf traditionelle Art im eigenen Heim zubereitet. Mittlerweile wird es industriell hergestellt und dessen Qualität staatlich überprüft.

Einzelnachweise

  1. Najmieh Batmanglij: Plum Paste Rolls (Fruit Roll-ups). In: New Food of Life. Mage Publishers, Washington DC 1992, S. 275
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.