Lasarew-See
Die Lasarew-See (russisch Море Лазарева More Lasarewa) ist ein Randmeer im Südlichen Ozean. Sie liegt zwischen der König-Haakon-VII.-See und der Riiser-Larsen-See im Osten und erstreckt sich vom Längengrad 0° bis 14° Ost. Sie ist durchschnittlich 3000 m tief und hat eine maximale Tiefe von 4500 m und sie ist 335.000 km² groß. Im Süden grenzt sie an die Prinzessin-Astrid-Küste, auf dem Königin-Maud-Land, welches von Norwegen beansprucht wird.

Adeliepinguine in der Nähe der Nowolasarewskaja-Station

Auf der Weltkarte von 1922 ist an dieser Stelle eine Biscoe Sea eingezeichnet
Die See wurde nach Michail Petrowitsch Lasarew, Admiral der russischen Marine, benannt.[1]
Einzelnachweise
- Artikel Lasarewa More in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.