Langkamm-Sägerochen

Der Langkamm-Sägerochen (Pristis zijsron) ist eine Art aus der Familie der Sägerochen. Die Fische leben im Roten Meer und vor den Küsten Ostafrikas, Papua-Neuguineas, Chinas sowie der Nordküste Australiens. Sie werden zum Komplex um die Hauptart Pristis pectinata gezählt und gelten als stark gefährdet.

Langkamm-Sägerochen

Langkamm-Sägerochen (Pristis zijsron)

Systematik
Teilklasse: Plattenkiemer (Elasmobranchii)
ohne Rang: Rochen (Batoidea)
Ordnung: Rhinopristiformes
Familie: Sägerochen (Pristidae)
Gattung: Pristis
Art: Langkamm-Sägerochen
Wissenschaftlicher Name
Pristis zijsron
(Bleeker, 1851)

Merkmale

Der Körper des Langkamm-Sägerochen ist haiartig mit ausgeprägten Brustflossen, die Oberseite grau bis dunkelbraun, die Unterseite ist blassgelb. Maximal erreicht der Fisch eine Gesamtlänge von 7,30 m. Ein gefangenes Jungtier überlebte 35 Jahre in Gefangenschaft.

Lebensweise

Die Fische leben küstennah im Flachwasser zwischen 0 und 5 m, bevorzugt in Lagunen, gelegentlich schwimmen sie auch Flussläufe hinauf. Sie ernähren sich von kleineren Fischen und Krustentieren. Ihre Schwerter benutzen sie unter anderem in ihren Brunftkämpfen. Der Langkamm-Sägerochen ist, wie alle Sägerochen, ovovivipar.

Commons: Pristis zijsron – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.