Langavatn (Borgarbyggð)

Der Langavatn ist ein See in Island. Er befindet sich im Westen der Insel im Gebiet des Borgarfjörður auf dem Gemeindegebiet von Borgarbyggð.

Langavatn
Geographische Lage Island
Zuflüsse Langavatnsdalsá, Beilá
Abfluss Langá
Daten
Koordinaten 64° 46′ 59″ N, 21° 46′ 53″ W
Langavatn (Borgarbyggð) (Island)
Fläche 5,1 km²
Maximale Tiefe 36 m
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFE

Geografie und Geschichte

Der See bedeckt eine Fläche von 5,1 km² und ist 36 m tief.

Ähnlich wie die größeren Seen Þingvallavatn und Mývatn entstand er dadurch, dass ein Flusslauf von einem Lavastrom verstopft wurde. Der See liegt inmitten von Bergen, die zum aktiven Vulkansystem der Ljósufjöll gehören.

Man gelangt zu ihm über eine relativ grobe Jeep-Piste. Das Gebiet gehört zum Hochland zwischen dem Borgarfjörður und der Region Dalir im südlichen Snæfellsnes. Es ist möglich in ihm Forellen zu angeln. Am Südende des Sees befindet sich eine Hütte, die von Wanderern, Reitern und den Leuten benutzt wird, die im Herbst hier die Schafe aus dem Hochland heruntertreiben.

Die Zuflüsse des Sees heißen Langavatnsdalsá und Beilá, der Abfluss dagegen heißt Langá. Unterhalb des Sees befindet sich ein Damm, den man wegen der Lachszucht im Fluss gebaut hat, der hier aufgestaut ist.

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.