Landy Ice Rises

Die Landy Ice Rises sind eine Gruppe aus sechs Eiskuppeln an der Küste der westantarktischen Alexander-I.-Insel. Sie ragen nahe dem Kopfende des Stravinsky Inlet aus dem Bach-Schelfeis auf.

Landy Ice Rises
Lage Alexander-I.-Insel, Westantarktika
Landy Ice Rises (Antarktische Halbinsel)
Koordinaten 72° 15′ S, 70° 33′ W
f1
p1
p3
p5

Das UK Antarctic Place-Names Committee benannte sie 1980 nach dem Glaziologen Michael Paul Landy (* 1954), der von 1975 bis 1981 für den British Antarctic Survey tätig war und dabei von 1975 bis 1977 in diesem Gebiet Untersuchungen vorgenommen hatte.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.