Landgericht Crailsheim
Das Landgericht Crailsheim war ein von 1808 bis 1810 bestehendes bayerisches Landgericht älterer Ordnung mit Sitz in Crailsheim (im heutigen Landkreis Schwäbisch Hall). Es gehörte zum Rezatkreis.[1]
Es hatte eine Größe von 3 Quadratmeilen und 9067 Einwohner.[2] Mit dem Grenzvertrag zwischen Bayern und Württemberg vom 18. Mai 1810 fiel das Landgericht an das Königreich Württemberg. Seit 1813 war es Bestandteil des neu geschaffenen Oberamtes Crailsheim.
Einzelnachweise
- Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S. 408 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
- C. R.: Baiern und Würtemberg, Band 13 des Sammelwerks Neueste Länder und Völkerkunde, Weimar 1812, S. 175 (Digitalisat).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.