Landeswasserstraße

Eine Landeswasserstraße beziehungsweise schiffbares Landesgewässer ist eine schiffbare Wasserstraße, deren Last das Bundesland zu tragen hat. Grundlage ist in der Regel das jeweilige Landeswassergesetz. Die Schiffbarkeit wird meist vom zuständigen Ministerium verordnet. Einzelnachweise finden sich in nachfolgenden Listen.

Verkehrstechnische Bedeutung

Für den gewerblichen Gütertransport spielen die Gewässer eine untergeordnete Rolle. Ausnahmen sind Hafenanlagen und Verladestellen.[1] Auf den Landeswasserstraßen findet überwiegend Freizeit- und Fahrgastschifffahrt statt.[2]

Listen der Landeswasserstraßen

Einzelnachweise

  1. Schifffahrt und Häfen, Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg
  2. Wasserstraßen im Land Brandenburg, Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung, Brandenburg
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.